Kratzer und Abdrücke auf dem Amaturenbrett. Tesla sagt: "Gehört so"

Ich war bei Tesla in Nürnberg und habe Bilder vom Showroomcar gemacht. Dort sind natürlich keine Abdrücke zu sehen. Ich habe einen Verkaufs-Mitarbeiter auf das Problem hingewiesen und er meinte, „Service-Ticket aufmachen“. Gesagt getan. Heute erhielt ich schriftlich diese Antwort:

„unsere Lageristen bestätigen, dass so ein Abdruck bei einigen Amaturenbrettern zu sehen ist, da darunter der Airbag ist.“

Meine Antwort darauf:

„Ich habe Ihnen ein Bild Ihres eigenen Vorführwagens geschickt auf dem kein Abdruck zu sehen ist. Bitte bestätigen Sie mir, dass Sie sich weigern diesen Mängel zu beseitigen“

Daraufhin die schnelle Antwort Teslas:

„der Abdruck ist wie gesagt nur bei einigen Brettern sichtbar, es wurde nicht gesagt, dass es bei allen sichtbar ist.“

Ich muss sagen, mein Blut kocht. Habe ich eine Möglichkeit das Fahrzeug zurückzugeben? Oder sind wir immer noch bei der Kaufpreisminderung?

Ich kann nun neues berichten. Lange Zeit hatte sich das Service Center Nürnberg geweigert das Armaturenbrett mit den Airbag Sollbruchstellen zu wechseln. Ich habe dann darauf bestanden, dass sie meinen Service Termin canceln und dies als Weigerung verstehe, was den Rücktritt vom Kaufvertrag zur Folge hätte. Dann war es plötzlich doch möglich ein fehlerfreies Armaturenbrett einzubauen.

Die Reparatur ist nun durch und das Armaturenbrett sieht wie neue aus. Also eigentlich alles in Ordnung. Oder doch nicht? Beim fahren in der grellen Sonne ist mir heute aufgefallen, dass direkt unter der Windschutzscheibe Spiegelungen auftreten. Für mich sieht es nach Lüftungsdüßen aus. Könnten allerdings auch Haltepunkte sein. Stellt sich mir nun die Frage, ob beim Einbau nicht alles bis an die Windschutzscheibe vorgeschoben wurde, oder ob dies von Anfang an so war. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, ob dies bei euch genauso aussieht.

Also bei mir sieht das nicht so aus erst kommt dieses was wie Polster aussieht und dann schließt direkt daran eine kunstoffblende ab welche nur in der Mitte nicht zu sehen ist weil der Stoff bis vor geht

Sieht fast so aus als würde die Blende fehlen

1 „Gefällt mir“

Da fehlen in der Tat zwei Blenden links und rechts. Das sieht bei mir so aus:



Kann @Kinetixzz also nur bestätigen.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Keine Ahnung ob nur das Nürnberger Service Center so schlampig arbeitet, aber das ist dann mein vierter Service Termin in 6 Monaten…

Naja sowas ist extrem ärgerlich gibts aber woanders auch, egal ob da vw oder Mazda dransteht. Aber 6 Monate ??? Really das ist krass.

Das liegt nicht am Nürnberger SeC, sondern an dem schlechten Karma, das Du angehäuft hast, weil Du das an sich intakte zweite Armaturenbrett unbedingt tauschen lassen musstest und damit einige Kilogramm unnötigen Elektroschrott produziert hast. :wink:

Ne ne. Es wird immer deutlicher, dass es am Nürnberger SeC liegt. Heute kam der Ranger vorbei um mir zu sagen, dass die zwei Blenden fehlen. Das hatte ich ja schon vorher über die App gemeldet. Jetzt sucht der Ranger im SeC, ob die Blenden dort noch rumliegen. Ansonsten müssen sie neu bestellt werden. Wenn man doch weiß, dass diese Blenden fehlen, warum schaut man nicht zuerst im SeC nach, ob diese fehlen?

Heißt, ich muss weiter darauf warten, dass ich ein vollständiges und mängelfreies Auto nutzen kann. So kann ich niemandem guten Gewissens einen Tesla empfehlen.

Nächstes Update: Der Ranger war gerade zum zweiten Mal bei mir. Nach einer halben Stunde ruft er mich an, die Blenden konnte er nicht einbauen. Ich muss einen neuen Termin im Service-Center buchen und das Armaturenbrett erneut ausbauen lassen.

Dann ist er noch so frech darum zu bitten keine schlechte Bewertung abzugeben. Er könnte ja nichts dafür, dass die Blenden im SeC vergessen wurden und er diese vor Ort nicht einbauen konnte.

Ich sage es ganz ehrlich. Ich würde das Auto soooo gerne zurückgeben. Vielleicht ist es bei anderen Herstellern auch nicht besser, aber ich werde mir im Leben keinen weiteren Tesla kaufen. Das Auto wird jetzt aus Hass zu Tode gefahren. Bis es auseinander fällt und erst dann werde ich glücklich sein.

Das hatte ich befürchtet, nachdem ich mir das mal genauer angeschaut hatte im Service-Manual.
Diese Blenden werden mit der dem Innenraum zugewandten Seite zuerst einghehakt und dann erst mit der der Windschutzscheibe zugewandten Seite eingeclipst.
Das geht nicht, wenn das Armaturenbrett eingebaut ist:



Eine meiner Leisten war auch nicht richtig drin (hab ich auch erst durch diesen Thread gemerkt) aber glücklicherweise nur an einer Ecke eine Führungsnase. Das konnte ich mit etwas Aufwand selbst richten in eingebautem Zustand.

Naja, ich will da niemanden verteidigen aber der Ranger kann für eine Fehlplanung tatsächlich nichts.
Scheinbar hat sich keiner bei Tesla das im Service-Manual vorher angeschaut - das ist äußerst nachlässig irgendwie.

Ich hoffe, das Grinsen kommt dennoch bei Dir wieder zurück :wink:
Ich mache auch schon länger mit Fehlern rum, die wohl erst knapp ein Jahr nach Auslieferung beseitigt sein werden.

Der Ranger kam ja extra vorbei, um sich das anzuschauen. Dabei muss man dann doch merken, dass es nur durch Ausbauen des Armaturenbretts behoben werden kann. Das waren jetzt zwei komplett sinnlose Termine. Es hat mich ja schon gewundert, dass er es mobil lösen wollte. Und warum wird mir so ein Auto aus dem SeC überhaupt zurückgegeben. So etwas muss doch auffallen?

Ich wünsche dir auch viel Erfolg mit deinen Mängeln.

Ich habe da auch schon meinen Spaß mit SeCs durch:

Beide Türverkleidungen vorn sollten getauscht werden. Das ginge angeblich nur vor Ort, kein Ranger möglich. Da bin ich extra 90 Minuten lang nach Berlin gefahren. Später merkte ich, dass man nur eine getauscht hatte und lt. Rechnung die zweite kaputt war. Da hat die Werkstatt dem Service-Desk nicht bescheid gesagt. Das wurde dann, obwohl es vorher nicht ging, mit einem Ranger Termin erledigt.
Man hat mir die Heckkamera getauscht und beim reindrücken der neuen Kamera den Lack zerkratzt. Aber so derb, dass man das auch deutlich bemerkt hat. Das wurde natürlich verschwiegen. Also Termin beim SeC gebucht und Foto dazu hochgeladen. 60 Minuten zum SeC gefahren um das Teil lackieren zu lassen. Aussage: Nee, heute lackieren wir nicht, wir wollten uns das nur mal anschauen. Am Ende wurde dann doch lackiert.

Dennoch solltest du für dein inneres Wohlbefinden trennen:
Deine Freude mit dem Auto
Deinen „Spaß“ mit dem Service. :wink:

Eigentlich muss man nur ins Service-Manual gucken…macht aber scheinbar keiner :frowning:

Danke Dir! :slight_smile:

Wieder ein Update. Wobei ich das hier eher zum Abregen mache, als dass ich Erfolgsnachrichten vorbringen kann.

Mein morgiger Termin im Service Center steht bereits seit mehreren Wochen fest. Ich hatte bei der Terminbuchung erneut um ein Angebot einer Entschädigung gebeten. Und erneut keine Antwort darauf erhalten. Ich hatte gleichzeitig um einen Transfer vom Nürnberger SeC (Verursacher) zum Fürther SeC gebeten, was laut App auch umgesetzt wurde. Darum schrieb ich Anfang dieser Woche, dass ich nun 10.000 Freikilometer fordere. Kurz darauf erhielt ich einen Anruf, dass dies nicht möglich sei. Ein vergleichbares Angebot unterbreitete er mir jedoch nicht. „Er müsse erst mit seinem Chef sprechen“. Eine Stunde später der Rückruf: „Er könne mir einen Shopgutschein im Wert von 100€ anbieten.“ Ich lehnte ab, wäre aber bei 150€ einverstanden. Also sprach er wieder mit seinem Chef und rief mich zurück. 150€ wären in Ordnung, aber Shopgutschein wäre doch nicht möglich. Ich solle Teile und Dienstleistungen im Wert von 150€ in seinem SeC bestellen. Dabei kam heraus, dass ich doch wieder zum Nürnberger SeC geroutet wurde.

Da ist mir dann der Hut geplatzt und ich habe das Geld in Bar verlangt. Ich sagte, ich stelle ihm das Auto auch gerne wieder auf den Hof und beauftrage ein Anwalt. Wegen 150€ hin und her zu diskutieren ist einfach lächerlich. Ansonsten soll mich der Chef persönlich zurückrufen. Jetzt soll ich morgen meine Bankkarte mitbringen, damit er das Geld direkt überweisen kann.

Ich könnte mich jetzt hier auskotzen, aber ehrlich gesagt, sind mir meine Nerven dafür zu wertvoll. Vielleicht lernt der ein oder andere etwas aus meiner unendlichen Geschichte. Ich werde nie wieder ins SeC gehen, wenn nicht unbedingt nötig und jedem von einem Tesla abraten. Denn man wird beim Auto verarscht (USS) und beim Service noch viel mehr.

Also ich habe die Abdrücke jetzt auch, aber erst „bekommen“ die waren bis vor 3-4 Monaten noch nicht da ….

1 „Gefällt mir“

Das ist die Sollbruchstelle für den Airbag. Die war da vorher schon. Sowas hast du am Lenkrad auch. Manchmal sieht man es nur schlechter, je nach Lichteinfall.

1 „Gefällt mir“

Die Sollbruchstelle war sicher schon vorher da, aber sichtbar ist sie vielleicht erst durch Sonneneinstrahlung oder andere Effekte geworden.

1 „Gefällt mir“

Bei mir sieht man je nach Lichteinfall oder Winkel diese Sollbruchstellen genauso.

Bei vielen anderen Autos mit denen ich schon gefahren bin, hat man diese ebenfalls gesehen, egal ob das ein Audi, BMW oder ein VW war (btw. teilweise weitaus deutlicher als hier auf den Bildern).
Hat mir bis heute noch nie schlaflose Nächte bereitet. Wenn ich den ganzen Vorgang hier so durchlese, frage ich mich ob es das echt Wert war. Aber immerhin gabs 150€ :wink:

1 „Gefällt mir“