Ich persönlich kann das sehr empfehlen. Die Community ist sehr aktiv und motiviert das Projekt zu betreiben. HomeAssistant hat zudem (im vergleich zu anderen) eine sehr schöne und bedienerfreundliche Oberfläche. Wobei schön ja auch wieder eine Geschmacksache ist 
ABER: Offiziell ist das ding noch immer in Beta. Ich habe damit absolut keine Probleme, bin aber auch selber Programmierer und Python ist auch meine Haussprache. Ich kann also mit Problemen umgehen - das wiederum trifft nicht auf alle zu.
Ich würde dir aufjedenfall empfehlen, alle Schalter und Steuerungen so umzusetzen, dass diese trotzdem immer noch mit einem Hardware Taster funktionieren. Also auch wenn das ding ausfällt, soll das Haus bedienbar sein! Das ist alles möglich, habe ich auch bis auf wenige unwichtige Ausnahmen so umgesetzt.
Wenn dir „basteln“ Spass macht und lust hast neue dinge auszuprobieren, mach das. Die Anschaffungskosten sind sehr gering.