Hoher Stromverbrauch im Stand

Geht um ein Y LR aus Grünheide von 09/2022

Habe mich schon öfters über den erhöhten Standby Verbrauch des Y gewundert, jetzt wurde aber der Vogel abgeschossen.

Von Samstag 16 Uhr bis heute Früh 6 Uhr, also innerhalb 38h, hat mein Y laut Anzeige ca. 10,3% im Standby verloren.

Mein letztes M3P hatte in der Zeit <1% verloren.

Kein Wächter, kein Überhitzungsschutz und auch nicht in der App gewesen (hab schon Angst). WLAN habe ich vor einer Woche auf Verdacht auch komplett deaktiviert.

Im Reiter Parken ist nur der Standby mit 10,3% eingetragen. Das kann doch nicht sein, das sind 210W Dauer Stromverbrauch!

Wie ist eure Erfahrung? Tipps? Vermute der Wagen geht nicht in den Schlafmodus.

Das liest sich so, als wäre dein MY nicht eingeschlafen. Da Sentry deinen Angaben nach ausgeschaltet war, muß es irgendwelche anderen Ursachen geben, warum es nicht eingeschlafen ist. Irgendwelche Datenlogger aktiv?

2 „Gefällt mir“

Nein, alles Serie und Wächter sowie Klima bei Abholung deaktiviert. Achte extra drauf dass alles aus ist. Es war schon öfters so, dass er über Nacht mal eben 3% verlor was ich einfach nicht verstehe. An den Temperaturen kann es auch nicht liegen.

Dachte, vielleicht schaut er ständig nach Updates im WLAN. Das habe ich auch deaktiviert. Keine Besserung.

Heute morgen dachte ich echt, ich seh nicht richtig.
Poster später mal das Bild vom Parken Tab

Hatte das gleiche und vermute es lag am fehlenden wlan, der Y stand woanders und alles war wie immer deaktiviert.
Ursache weiterhin unklar. Aktuell gehts wieder normal.

Bei mir ist das leider Regelmäßig. Klar, mein letzter M3 hatte auch mal eine schlaflose Nacht. Das aktuelle Y scheint Nachtaktiv zu sein.

Vielleicht aktiviere ich wlan wieder, das scheint nicht das Problem zu sein. Dann kann ich auch sehen wann und ob er aus dem WLAN geht

Hi
„Herbeirufen“ ist auch aus?
Dort war doch auch was mit Mehrverbrauch in Verbindung mit Standby.
Aber 10% in 14 Std. ist schon krass.
Ich würde es mal melden.
Gruß…

Die Einstellung sagt mir jetzt nichts aber sollte aus sein, da ich nur den Standard Autopiloten habe
Ps: waren 10% Verlust in ca 38h, also 1,5 Tage

Mach nachher mal ein Hard reboot (Bremspedal plus Lenkradtasten, vielleicht hilfts)

Habe mein MiG 22er MYP Freitag gegen 21 Uhr mit 44% im Carport abgestellt. Wächter aus, Überhitzung und WLAN an. Wurde jetzt neugierig durch den Thread und habe mal nachgeschaut: Batterie steht noch bei 44%.

2 „Gefällt mir“

Was sagt der Reiter „Parken“ wo er die 10% verbraten hat?

1 „Gefällt mir“

Ich hatte ähnliches Verhalten im Juni. Dort habe ich auch auf einmal 6% in 14h Parken verloren. Konnte auch nicht nachvollziehen warum das so war. Das war 2 Tage bevor ich 14 Tage in Urlaub wollte ohne Auto. Hatte schon Panik das das jetzt so bleibt und ich zu einem leeren Akku zurück komme.

Ich habe dann den Akku wieder geladen und es beobachtet aber ist nicht wieder aufgetreten. Vielleicht war das auch nur ein einmaliges Verhalten bei dir. Würde es dir Wünschen, das macht schon nervös wenn man das nicht nachvollziehen kann.

1 „Gefällt mir“

Es gibt eine (experimentelle?) Funktion, die das Auto täglich vor Deiner vermuteten Fahrt zur Arbeit automatisch klimatisiert. Falls Du diese Funktion versehentlich eingeschaltet hast, oder vergessen hast, sie auszuschalten, könnte das ein Grund sein. Ist mir schon mal passiert, bis mich ein Nachbar angesprochen hat, dass mein Auto morgens immer so laut wird…

Ich mach in der Mittagspause mal ein Bild.
Die 10,3% stehen bei Standby. 0,5% Wächter und 0,2% App.
Als Tipp steht daneben dass ich das Auto an die Steckdose hängen soll. Ja super…Dass mir konstant 200W abgezogen werden :see_no_evil:

Weisst du wo ich die finde dann check ich das mal

Hab mir das Widget auf den Handy home screen gelegt. Vor 40 Min wurde aktualisiert und wieder 1% weniger. Davor hat er wohl 2h geschlafen. Zumindest wenn man das Tesla widget so interpretiert, dass ab zuletzt aktualisiert = schlafen bedeutet

Vermutlich hast du gerade die Ursache deines Problems gefunden. Gestern hat mir ein Freund gesagt, seit dem er das Widgets rein gemacht hat, verbraucht sein Model Y über nacht viel mehr Strom.

1 „Gefällt mir“

Also ich habe Tronity in Benutzung dabei bekomme ich mit wann das Fahrzeug schläft oder nicht. Ich habe dabei in letzter Zeit bemerkt das die App ganz gern immer wieder das Fahrzeug weckt. App beendet und es schläft viel mehr.

Jupp, die Widgets wecken dauernd das Auto auf. Vom Homescreen entfernen.

Nee nee das Widget habe ich heute früh zum ersten mal verwendet. Wollte damit überprüfen wie oft aktualisiert wird

Habe ähnliche Erfahrung mit Model 3 2019/03, Verlust von > 5% in 8 h.
Ist aber nicht so richtig reproduzierbar, tritt mal auf, mal nicht.
Werde das beobachten

< :red_car: ™=Model-3 :hammer_and_wrench:=USA :birthday:=2019-02-07T17:56:43Z :art:=Red :gear:=AWD :robot:=HW3 :movie_camera:=FSD :desktop_computer:=2022.36.2 :world_map:=EU-2022.12/>

Über Tessie kannst du nachschauen, was er in den letzten Stunden getrieben hat bzw. ob er wach war. Wäre der erste Anhaltspunkt. Die App ist im ersten Monat gratis. Keine Werbung, nur ein Tipp.

Gilt afaik nur für Android, zumindest hatten damit einige Probleme. Gibt auch einen Thread dazu. Das iOS-Widget lässt den Tesla i.d.R. lange schlafen und weckt ihn nicht auf.

Bild

1 „Gefällt mir“