Erlebnisse an kostenlosen Ladestationen

keiner verbietet dir, länger einzukaufen. nur das laden stoppt nach 20 minuten.

Man kann ja auch, während die Holde noch die Tomaten begutachtet, mal schnell draußen nach dem Rechten sehen, z.B. ob der Stecker noch richtig steckt. Am besten zur Sicherheit mal kurz ab- und wieder anstecken :wink:

1 „Gefällt mir“

neue Erfahrung … war schon einige Zeit nicht mehr bei Aldi in München Trudering … der Rummel um die Ladesäule war früher „speziell“, viele Nicht-Kunden (die stolz auf ihre Cleverness verwiesen), mit fliegendem Wechsel zu befreundeten Ladern … hab nur per Zufall einmal dort kurz geladen … und jetzt …. die Ladesäule ist weg … schlicht weg

kann ich schon nachvollziehen

Ich hatte heute nach ewig langer Zeit das Glück beim Lidl einen freien Platz zu erwischen. Es war bereits ein Wagen mit CCS verbunden. Also AC angesteckt und gelesen: „Ladevorgang beginnt sobald genug Leistung vorhanden ist“ aha?

Also rein zum Einkaufen und zwischendurch mal die App geöffnet. Tatsächlich begann irgendwann die Ladung. Sie stoppte aber nach 2min30s auch gleich wieder. Egal, weiter eingekauft… denn ich lauf da jetzt sicher nicht blöd durch die Kassa.

Beim Auto angekommen sehe ich, dass inzwischen kein zweiter Wagen mehr dort steht. Ich versuche erneut die Ladung zu starten, aus Neugier, denn wir verfrachten bereits die Lebensmittel ins Auto.

Und siehe da, stark verzögert geht es los und springt zwischen 1A und 4A herum. In der Zwischenzeit kommt ein zweiter Wagen. Ich komme mit dem Fahrer ins Gespräch und möchte vor dem komischen Ladeverhalten warnen. Da lacht er nur und berichtet von den jüngsten Veränderungen mit Drosselung und 10min Zeitlimit, die mir neu waren. Schlussendlich waren wir uns einig, dass eine kostenpflichtige Lösung wohl besser wäre als dieser Murks und haben dem anderen ein schönes WE gewünscht.

1 „Gefällt mir“

Steffen nicht falsch verstehen aber wenn du als rentner dir ein Elektroauto der Marke Tesla leisten kannst, dann geht es dir finanziel doch recht gut?

Du solltest deine restliche kostbare Lebenszeit nicht mit warten auf eine freie Ladesäule verbringen.

Deine Erben werden es dir nicht danken das du denen paar Mark mehr hinterlassen hast weil du mehrere Stunden deines Lebens geopfert hast fürs warten.

Schöne Grüße und dir ein langes, gesundes leben :v:

4 „Gefällt mir“

Gestern in Frankreich bei der IONITY Haut Koenigsbourg Station folgendes erlebt.
Laut IONITY App sind dort Säule 3 + 4 Aktuell kostenlos.

Zeigen auch die Säulen im Display an. Allerdings hat mein Model Y nur magere 31 kW Ladeleistung gehabt. Da hätte ich Stunden verbracht und habe so zu einer anderen Säule gewechselt.
Dort für meinen Strom gezahlt und bekam die volle Leistung.
Ob nur die eine Säule das Probleme mit der geringen Leistung hatte oder ob das wegen kostenlos so ist das sie da die Leistung drosseln ??


Hatten wir in Kroatien auch mal. Eine Samuel von ionity war kostenlos und es kamen auch exact nur 31kw an. Witzig…

1 „Gefällt mir“

Wenn Ionity Probleme hat, die Lader aber theoretisch funktionieren limitiert man die immer auf 31kW und macht sie gratis.

Das passiert in Deutschland auch immer mal.

6 „Gefällt mir“

Danke für die Auskunft.

Und im Grauholz bei Bern ist die Säule 404 regelmässig 1 bis 2 Tage nach der Reparatur wieder mausetot.

Das eine Säule mit der Nr. „404“ überhaupt funktioniert grenzt an ein Wunder😂

20 „Gefällt mir“

Ja das Ionity nicht gerade das zuverlässigste Netz ist ist ja bereits hier im Forum bekannt :smiley:
Mich wundert da nix mehr, in Nempitz ist das genauso.

Aber schade, hier gibts leider nur sehr selten gratis Aktionen.

Es gab ja mal in einem anderen Thread die Vermutung, dass in der EnBW-App die auf gratis geschalteten Ionity-Säulen auch mit 0ct angezeigt werden.

Kostenloses Laden im Hotel Grand Élysée Hamburg

3 „Gefällt mir“

Vergiss nicht lass Dir sagen, Rabatt wird vorher aufgeschlagen…
Hotel für 280 € pro Nacht. Parkplatz 24 €. Und dann dieses Bild im Thread „Erlebnisse an kostenlosen Ladestationen“. Genau mein Humor :wink:

8 „Gefällt mir“

Najaaa, den Parkplatz zahlt man auch ohne das man lädt :stuck_out_tongue:
Glaub mir, einige Hotels wollen trotz der hohen Parkpreise dann noch eine Ladepauschale.

Aber ja, mit Erlebnissen hat das eher wenig zu tun.

1 „Gefällt mir“

OT: das Hotel beschreibt die Ladesituation wie folgt:
…Dabei sind wir mit mehreren Tesla Superchargern sowie weiteren Ladeplätzen für alle gängigen Elektroautos ausgestattet.

Supercharger? Gängige Elektroautos? LOL

1 „Gefällt mir“

Jo gibt 5 Ladeplätze laut GoingElectric. Davon 3 Destination Charger.
Aber keine Supercharger, keine Ahnung wie man so ein Stuss auf die Website schreiben kann.

Aber naja ist hier eh semi-OT.

1 „Gefällt mir“

Das würde ich dort erwarten. Eigentlich erwarte ich mir, dass sie um den Preis den man dort bezahlt, das Auto nach Wunsch vor der Abfahrt auf den Ziel SoC bringen, reinigen und vor die Hoteltür stellen.

1 „Gefällt mir“

ich mache mir jetzt echt Gedanken ob ich ein gängiges Elektroauto fahre. Und wenn nicht, möchte ich evtl. ein nicht-gängiges - dann könnte ich es zwar im Grand Elysee nicht laden, hätte aber evtl. andere Vorteile - wer weiß das schon?

1 „Gefällt mir“