Wer hat eine Wallb-e und kann mir dazu etwas schreiben? Eigene Erfahrungen pro/kontra?
Besonders interessiert mich, wie der Schlüsselschalter funktioniert: Muss man jedes Mal zum Laden den Schlüssel rauskramen? Ich würde mir wünschen, die Box sperren zu können, ich möchte sie aber auch entsperren können (und den Schlüssel abziehen und mitnehmen) so dass jeder, der ein Kabel einsteckt, auch laden kann.
Hat jemand eine Wallb-e mit RFID-Freischaltung? Wie funktioniert die, wie ist die zu programmieren? Gegenüber einem Schlüssel scheint mir das einige Vorteile zu haben, besonders, wenn man bereits vorhandene RFID-Karten benutzen kann.
Habe eine Wallb-e Box mit Schlüsselschalter, da die Box in einer halböffentlichen Tiefgarage angebracht ist. Es gibt 3 Schlüsselstellungen. Typ2 (links), Aus (mitte) oder Schuko (rechts). Der Schlüssel muss nicht immer gesteckt sein, damit die Box funktioniert.
Habe die Version mit dem fest installierten Kabel.
Klingt super. Wie startet dann die Ladung, wenn der Schlüssel auf Typ 2 steht? Einfach einstecken und los? Wäre ja fast zu einfach um wahr zu sein. Meistens muss man doch noch irgendwo einen Startknopf drücken…
Meinst du die wallbox von stromox.eu? Die wird bei mir um die Ecke gebaut… Simpel aber sehr stabil! Preislich auch super. Schöner kleiner Kasten aber trotzdem leicht zu installieren. Wenn der Schlüsselschalter schon richtig steht einfach einstecken und los. Nimm aber am besten gleich die 22 kw Variante;) wenn du nicht ohnehin schon einen Doppellader hast. Denn das tut sich nicht viel im Preis.
Die haben auch eine 2 x typ2 variante für 300 Euro mehr im Angebot…
Ich habe die eco Version mit 22kW, weil schön flach, ich bin ein Form follows Function Mensch und brauche sowas nicht in hübsch und ein Parklift musste noch vorbei fahren können, mit fest installiertem 8m Kabel. Du brauchst nicht dran wenn der Schlüssel richtig steht. Einfach einstecken und los. Seit September letzten Jahres und 1,5 MWh ohne Probleme.
Bei der Eco version bist du nur leider an Typ 2 Kabel gebunden. Die normale hat die hier so gelobte Typ 2 , EU-Standardsteckdose" und du bist kompatibel zu jedem der n Adapter auf Typ 2 hat.
Natürlich hat die Eco version n klaren Preisvorteil. Dabei kann ich dir die Firma C-Tek aus Paderborn empfehlen.
und mich hat der Inhaber gleich auf meinen Mobiltelefon angerufen als ich denen eine Frage gemailt habe. Auch als ich noch eine Frage hatte rief er sofort an. Auf jeden Fall eine Mobilnummer in deine Mail schreiben.
Machte am Telefon einen sehr netten kompetenten Eindruck. Nur Mail scheint nicht deren Medium zu sein …
Meine Wallb-e wird ab Do. installiert, danach könnt Ihr gerne in Hamburg zum Probeladen vorbeikommen
Ich habe am 23. Oktober 2014 eine Frage per Webformular gestellt und am selben Tag eine Antwort erhalten. Es ist also nicht so, dass sie grundsätzlich nicht antworten.
Auf Anfrage würden Sie auch, Preis ist mir nicht bekannt, eine CEE blau statt der deutschen Haushaltssteckdose, einsetzen. Eventuell für nicht in DE-ansässige Kunden interessant.