Oh, neuer Text, oder war der schon vorher?
Vorbereitungen auf FSD Beta Rollout in Europa.
Ne, der Besitzer ist schon seit etlichen Versionen ersetzt worden.
Die Wortwahl verwirrte immer die Passanten …
Ahh danke, ich lasse die Hunde halt sehr selten im Auto
31 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Assistenzsysteme: Tempomat, Schildererkennung, AP, EAP, FSD usw
Bitte alle weiteren generellen Diskussionen zu den Assistenten nach Assistenzsysteme: Tempomat, Schildererkennung, AP, EAP, FSD usw (Teil 1)
Äh, @Kumasasa, wenn Du Teile aus einem allgemeinem Tesla Technik Bereich in einen Thread/Bereich für Tesla Model 3 verschiebst … gibt es das gleiche Thema dann auch in Model S/X/Y? Oder wäre es besser dies in einem für alle Modelle gültigen Bereich zu schieben?
Danke für den Hinweis, werde den Thread in den allgemeinen Bereich verschieben.
2021.32.26 ist draussen.
Hab das noch immer nicht gerafft
Wenn 2021.36 und 2021.36.5 raus ist, kommt dann wirklich noch ein 2021.32.26 raus, quasi eine Aktualisierung auf eine „alte“ Version ???
Ja, die Updates laufen teils parallel - damit kann beispielsweise vermieden werden, dass ein Bug in einer der Versionen direkt den Großteil der Flotte erreicht.
Und gleichzeitig kann ein Bug in einer alten Version gefixt werden => Schnelles Ausrollen einer nicht riskanten Fehlerkorrektur auf alten Versionen + Gleichzeitig Langsames Ausrollen neuer Features auf der höheren Version
Im aktuellen Fall wurder vermutlich ein Bug in der 36 gefunden, der aber auch in der 32.x schon drin ist, wurde in beiden Versionen gefixt, alle die auf der 36 waren, werden auf die 36.5 gehoben und alle, die auf der 32.x sind werden auf die aktuellere 32 mit dem Bugfix gehoben.
Die JAHR.KW.20+ Versionen sind in aller Regel FSD Beta Versionen. Vielleicht auch nur die 25?
Ich glaube die 10-20er Versionen sind in aller Regel reine FSD Testversionen (die es auch in Europa gibt).
Die regulären Releases laufen meisten dadrunter also . bis .9. Vielleicht sind 30+ Versionen auch Backports z.B. von nicht mehr gepflegten Zweigen, damit diese noch Bugfixes oder kompatible Features bekommen.
Ist nur meine Meinung aus der Vergangenheit.
In Ausnahmefällen kann sich das natürlich auch verschieben. Aber zumindest die FSD Beta Versionen waren immer deutlich höher als die als die regulären Releases und wurden meist auf Basis stabileren, älteren Versionen veröffentlicht.
Ja, die Versionen folgen nicht nur seriell aufeinander, sondern werden zum Teil durch Abzweigungen (engl. forks) auch eine zeitlang parallel entwickelt. Mehr dazu hier: Abspaltung (Softwareentwicklung) – Wikipedia.
Die Gründe bei Tesla haben ja meine Vorredner schon genannt.
Heute mit der 2021.32.21 passiert:
Mit welchem Verbrauch Tesla hier gerechnet hat? 54% Verbrauch auf 2km
War auf jeden Fall sehr lustig als er plötzlich meinte: „Laden notwendig zum Erreichen des Ziels“ und ich mir dachte das macht keinen Sinn
Hast du es noch geschafft?
Ja, bin mit -3% aka 48% angekommen
3% auf 2km? 100% Steigung oder wie?
Seit dem UpDate auf 2021.32.21 habe ich bei der ersten Fahrt des Tages die Fehlermeldung, dass der SOS Notruf eCall-Dingens nicht geht.
Versetzt mich nicht in Panik, nervt aber etwas.
Hatte ich letztes Jahr auch eine Weile, bis irgendwann wieder ein UpDate kam und dann war das weg. Hoffe, dass es diesmal auch so sein wird.