Model S Plaid normal echte 262kmh und im Trackmodus echte 280kmh…. Tacho dann eben immer etwas mehr.
Eigenartig, da sind noch USS abgebildet.
Ist das überhaupt ein aktuelles Bild?
Das Bild gibt es so und diesem Blau erst seit V04. Vorher war das MS weiß, wie Beitrag 1 der Wiki gezeigt. Auch auf der Rückseite ist der Tesla Schriftzug genau so, wie seit kurzem im Konfigurator.
Wir haben nen X mit 7 Sitzen… sorry, „Gepäck“ kann man das was dann noch Platz hat nicht mehr nennen für 7 Leute…
Huups, gelöscht, da Wiki, sorry.
Das Bild von hinten ist ohne USS, das von vorne mit USS, im Konfigurator sieht man keine USS.
Dann wird wohl das Bild vorne nicht aktuell sein bzw. man hat vergessen die Sensoren zu entfernen.
Sehr interessant, habe schon sowas erwartet. Wo findet man das Originaldokument? Frage ist nun, kriegen wir einen der ersten Model x mit HW4 im März oder einen der letzten mit HW3.
Gibt’s Erfahrungswerte wie schnell die genehmigten Änderungen auch in Neuwagen (Model S/X) in Europa eingeführt wurden?
Ja, oder…Tesla hat zur Homologation ein „Frankenstein“-Fahrzeug vorgeführt, bei dem nur hinten die USS entfallen sind. Siehe hier:
Entfall USS, Einführung neuer Kameras, Radar, kann alles noch detailliert in kommenden Genehmigungen kommen. Der HW4 AP Computer könnte nur der erste Schritt gewesen sein.
Wahrscheinlich im Intranet des RDW in den Niederlanden.
Große Änderungen in der Vergangenheit (Akkus/Motoren), kamen meist erst frühestens im Folgequartal nach Ankündigung im EG-TC.
Da Tesla Homologation in Kalifornien aber weiß, dass diese Quelle angezapft wird, könnte ich mir vorstellen, dass es mit HW4 schneller geht. Einige Kunden werden diese News als Anlass genommen haben, ihre Bestellung/Lieferung zu verzögern, bis Klarheit ist.
Von „bereits alle Fahrzeuge auf den Schiffen zu uns“ bis „Juli 2023“, ist eigentlich alles möglich.
Meine Meinung: sofern die USS bei MS/MX wegfallen, werden die Kunden im gleichen Zug mit HW4 Ausstattung kompensiert.
Auch hier mal meine Frage zur Bremse:
Was meint ihr wird im Artikel mit Anpassung Bremsen X gemeint sein? Habt ihr das Carwow Video heute gesehen, alle großen SUV Verbrenner die es so auf dem Markt gibt wurden in der Beschleunigung (wie nicht anders zu erwarten) komplett vernichtet… aber der Bremsentest hat mal wieder gezeigt wie schlecht die Bremsen des Model X Plaid sind. Wer da jetzt wieder sagt so schlecht sind die nichtl… im Raven war sie richtig scheiße, jetzt sind sie eben nur noch scheiße, aber weit weg von gut. Man sieht ja das alle anderen zum Teil deutlich besser bremsen und das bei „nur“ 160kmh… auf unsren deutschen Autobahnen ist man da ja teilweise deutlich schneller unterwegs bzw. mit dem X wohl besser nicht. Ist ja lebensgefährlich. Wenn plötzlich ein Stau kommt rauscht da mit einem Tempo rein wo die anderen schon stehen und dann auch noch dieses extrem unruhige. Hat genau das gezeigt was ich auf der Autobahn testen konnte. Wir wären schon froh, wenn die Bremse aufs Niveau vom Model S Plaid kommt. Die ist auch noch viel zu schwach für die Leistung, aber gefühlt nicht so gefährlich wie im X.
Vereinheitlichung von Genehmigungsnummern, mehr nicht. Die Bremsen sind wie sie sind, also nicht verändert durch die V04.
Ok, wenn dem so ist… Schade!
Dann hoffe ich das Elon das Video sieht und vielleicht doch ausnahmsweise umdenkt.
Ja da bin ich echt gespannt. Bin mir jetzt auch am überlegen wie ich mit meiner 2-jährigen MX LR Bestellung umgehen soll. Hab da ja noch nen Preisvorteil drin.
Ich hoffe ebenfalls, dass mehrere Änderungenaan der Front gleichzeitig gemacht werden: USS (wäre super wenn nicht, aber gemäss Render ja schon), Matrix Scheinwerfer HW, neue high-res Radar HW, HW4.
Muss so kurz vor ner Änderungen ja fast ablehnen, falls es ohne kommen würde. Gedenken das Ding lange zu behalten.
Ohne die Bremsleistung des MXP relativieren zu wollen, aber die anderen Fahrzeuge waren größtenteils mit optionalen Carbon-Bremsen im fünfstelligen Euro Bereich ausgestattet.
Auch ist ein schlechtes Bremsverhalten nicht Mal Tesla typisch. Das M3P hat bei mehreren Tests auf kürzere Strecke gebremst als vergleichbare M-Modelle und AMG’s. Ein Mal zupacken, klappt normalerweise ganz gut, zwei drei Mal dann nicht mehr so sehr…
Die Viertelmeile der meisten 150-200k Performance SUV in dem Video war übrigens identisch mit dem 50k M3P.
Gibts denn schon Bilder von den neuen Fahrzeugen von vorn, die den Entfall des USS rundum im S & X bestätigen? Nicht, dass nachher mit HW4 nur die hinteren USS entfallen…
Der Konfigurator suggeriert es zumindest.
Spielt keine Rolle wie die Zeiten waren, das habe ich auch geschrieben.
Die Bremsen sind Müll und fertig. Zeigt ja auch deine Aussage. Normalerweise waren die Tesla Bremsen nur nicht standhaft, deswegen konnten sie in solchen Tests trotzdem immer gut abschneiden.
Hier sind alle Fahrzeuge bei identischer Geschwindigkeiten voll in die Bremse gestiegen…. Das X bremst soooooo viel schlechter, das ganze Auto wird unruhig… wurde ja auch von den Anwesenden und Fahrer bereits als lebensgefährlich beschrieben.
Eine Keramik ist standhafter bei Dauerlast, keinesfalls pauschal einer Stahlbremse derartig überlegen in solch einen Test. Wenn die Test noch 1-2 mal wiederholt hätten, dann hätte die Bremse wahrscheinlich wie die des M3P im JP Video Feuer gefangen.
In einem anderen Thread hatte ich es bereits erwähnt das wir jetzt zwei Tage einen iX hatten und zwar nur den 50er… genau wie in unserem Etron S mit Stahlbremse. Beide Fahrzeuge bremsen 20x besser als das X, wenn man bei 180 mal den Anker… und die sind schwerer.
Die Bremse kann man nicht gut reden und für das unglaublich schlechte Ergebnis gibt es keine Argumente.
Zumal, vermutlich, die Keramikbremsen der anderen auch nicht auf Temperatur waren die eine Keramik benötigt für Bestwerte. X hat dann auch noch zusätzlich die Rekuperation, da der Rest alles Verbrenner waren und Gewichtsklassen ebenfalls ähnlich.
Ich hoffe einfach, dass was passiert. Das Auto hat es bitternötig. Beim S haben sie ja auch was verbaut was zumindest nutzbar ist. Wir sind ja beides im Vergleich gefahren. Da freue ich mich auch schon auf entsprechende Tests bei Carwow.

Das X bremst soooooo viel schlechter, das ganze Auto wird unruhig… wurde ja auch von den Anwesenden und Fahrer bereits als lebensgefährlich beschrieben.
Das war auch mein Eindruck vom X 100 D
Das X ist der mit Abstand schlechteste Tesla, den ich gefahren bin. Mich hätte es nicht gewundert, wenn es mit dem Plaid aus dem Programm geflogen wäre, auch weil die Türen von Anfang an ein Problem waren und die Stückzahlen sehr gering sind. Allerdings fährt man in anderen Ländern auch nicht so schnell und es ist etwas größer als das Y.
Entweder Y P oder Q8 e-tron S
Aber das die Diskussion passt hier nicht rein.

Wenn plötzlich ein Stau kommt rauscht da mit einem Tempo rein wo die anderen schon stehen …
Anhalten auf Sicht hast aber schon mal gehört oder? Daraus ergibt sich die mögliche Höchstgeschwindigkeit dann automatisch…
bist du das X Plaid schon gefahren?
Mensch Leute was hier immer für Argumente gesucht werden.
Es ist ein 1000 PS Auto, wir dürfen nun mal auf der Autobahn schnell fahren, Schweiz und Co eben nicht.
Die 160kmh im Test ist nun auch keine lebensmüde Geschwindigkeit und es gibt Situationen bei welchen man gute Bremsen braucht. Wenn ich sowas immer lese…
Ansonsten geht das zu sehr am Thema vorbei… die Ursprungsfrage war ob eventuell bessere Bremsen fürs X kommen, durch diese genannte Anpassung. Thema hier für mich beendet.