Hallo,
mein Model 3 SR+ aus 03/22 steht seit 14 Tagen im SeC Schönefeld. Heckmotor defekt, neue Drive Unit lässt auf sich warten und ist bislang noch nicht eingetroffen.
habe ebenfalls ein M3 Standard aus 03/22, bisher treten bzgl. der Driveunit keine Fehler auf.
Wie hat sich der Fehler bei dir geäußert? Gab es eine besondere Ursache dafür?
Ich konnte einfach nicht mehr in D schalten. Und trotz 98% SoC kam eine Meldung, dass das Fahrzeug in Kürze heruntergefahren wird. Passierte eines Morgens einfach so, hatte sich nicht angekündigt.
Danke für die Antwort.
Eine Frage hätte ich noch, da mein TM3 LR vom Bj her identisch ist.
Nach wie vielen Kilometern ca. trat der Fehler auf?
Meiner hat mittlerweile ~25.000 auf der Uhr.
Anscheinend auch bei meinem Neuwagen. Heute vor 14 Tagen dürfte ich mein Model 3 P im ALZ Haag abholen. Nach 20m, noch in der Halle blieb der Wagen stehen und war nicht mehr zu bewegen. Die Techniker versuchten ca 2 Stunden den Wagen zum Laufen zu bekommen… no Chance. Ich fuhr dann nach einer weiteren Stunde warten mit einen Taxi 90 km nach Hause… Taxifahrer war auch noch nachtblind…
Das defekte Neufahrzeug wurde dann ins Servicecenter Muc-Freiham gebracht. Nachdem ich eine Woche nichts erfuhr… man kann ja auch nicht anrufen… bin ich persönlich vor Ort erschienen. Man wisse noch nicht an was es läge… tags drauf wurde mir ein Loaner angeboten. Ich mit dem Fahrrad hin… ein Model X sollte den Loaner darstellen… Haken an der Sache… SoC 0% … nach einer weiteren Stunde fuhr ich mit einem Model S P90D vom Hof. Wieder eine Woche nix gehört… auf Nachfrage via App wurde mir heute Abend mitgeteilt dass man heute (also schon direkt nach 14 Tagen) eine neue DU bestellt hat…
ich bin begeistert
Leider muss ich mich hier einreihen, genau 3 Tage vor dem 2. Geburtstag des Wagens M3LR mit ca 34.000km hat der Wagen beim Auffahren auf die Autobahn gebockt, ich dachte ich hätte ein grosses Tier überfahren, dann auch die roten Meldungen in Display, nix ging mehr. Abschleppen von der Rampe runter per Seil war nur im Schritttempo möglich, weil der Heckmotor wohl zu warm wird und dann sie Parkbremsen zum Schutz anziehen.
Meldung war ein Defekt am Heckmotor, Service Center hat mir ein M3LR gestellt, Einschätzung ist ca eine Woche bis sie sich das ansehen können, haben aber vorsichtshalber einen neuen Motor bestellt. Ich rechne mit 2 Wochen im besten Fall.
Und ich dachte, mit meinen knapp 40.000km werde ich wohl von diesem Drive-Unit-Problem nicht betroffen sein, da es bei anderen schon nach den ersten 1000km auftrat.
Hältst du uns auf dem Laufenden, was war und wie es weiter ging?
Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du schnell wieder mit deinem eigenen Tesla mobil sein wirst.