Hallo,
wie ist die aktuelle Verfügbarkeit bei externen Händlern?
Ich würde bei @reifenreber.de nachfragen.
Kenne sonst niemanden der die Sensoren im Sortiment hat (ausser Tesla).
Gibt es immer mal wieder bei verschiedenen Händlern einfach mal googeln sind von der Firma Cub und die verkaufen nicht nur an einen reifen Reber
Aloha,
ist richtig, die Firma CUB verkauft nicht nur an „einen Reifen Reber“, dennoch haben wir welche auf Lager und der Normalpreis gilt nach wie vor.
Daniel
Wer verkauft die außer Reifenhaus Reber noch? Können wir da mal ein wenig sammeln?
Die Sensoren zeigen aber nur den Luftdruck an und leider nicht auch zusätzlich die Temperatur…
Warum auch? Das unterstützt Tesla ja auch nicht …
Hiltscher verkauft mir die mit neuen Winterreifen auch dazu. Weiß nicht, ob die das auch einzeln verkaufen.
Nachdem auch bei Reifen Reber derzeit keine Sensoren verfügbar sind, auch nicht Fremdfabrikate, habe ich sie vorgestern bei Tesla bestellt und heute geliefert bekommen. Original und alle 4 zusammen mit Bearbeitungsgebühr etc. für 390 EUR
Hallo zusammen,
Ich brauche jetzt auch für den Winter neue Reifen und wollte da auf besondere non OEM Felgen zurückgreifen.
Ich bin auch gerade auf der Suche nach BLE Sensoren.
Bei Reifenreber gibt es die Sensoren laut Mailantwort aktuell nur in Kombi mit gekauften Radsätzen.
Bei Tesla hab ich mal ein Ticket in der App erstellt - ab 400€ hab ich aber ehrlich gesagt keine Lust und finde ich ganz schön viel.
Im Zweifel könnte ich auch ganz ohne die Sensoren herumfahren - aber oft wird das ja sogar explizit im ABE Gutachten gefordert dass die Drucküberwachung funktional bleiben soll
Also ich habe mir das gleiche gedacht: „Fahre ich erstmal ohne Sensoren bis die wieder lieferbar sind“ und mir heute die neuen Winterräder ohne Sensoren drauf machen lassen…
Was soll ich sagen? Das M3 fährt wie ein Sack Nüsse
Abgesehen von der Fehlermeldung (RDKS nicht verfügbar) greift beim stärkeren Beschleunigen die Antischlupfregelung ein bzw. bremst und beim Rekuperieren ist es auch eher „gewürfelt“ wann er normal rekuperiert.
Beim in die Kurve fahren nimmt er z.B. die Rekuperation komplett weg, während bei Geradeausfahrt es sich „normal“ anfühlt.
Jedenfalls habe ich dann heute Nachmittag meine originalen 19" Sommerräder zum Reifenhändler gebracht - er baut mir die originalen Sensoren aus und morgen Früh dann in die neuen Winterräder.
Damit habe ich dann den ganzen Winter Zeit mich um die neuen Sensoren zu kümmern (…jaja ich weiß, hätte ich auch schon im Sommer machen können, aber so ist es eben )
Das ist seltsam. Ich bin im letzten Winter komplett ohne RDKS gefahren (weil Winterräder vom 2019er weitergenutzt) und er fuhr sich exakt gleich, bis auf die Nerv-Anzeige.
Das hat nichts mit den Sensoren zu tun. Sonder liegt an den neuen Reifen. Das Verhalten haben schon einige gehabt. Das legt sich nach ein paar hundert km wenn die Reifen eingefahren sind.
Neue Reifen sind sehr rutschig. Und der tesla hat viel Drehmoment und ein sehr feinfühlige tracktionskontrolle die spricht dann schnell an.
Und ohne Sensoren fahren ist eine schlechte Idee. Bedeutete fahren ohne Betriebserlaubnis und kann im Fall eines Unfalls richtig teuer werden.
Ja ok, dann liegts vermutlich wirklich an den neuen Reifen… (war auch tatsächlich mein erster Gedanke…)
Werde aber morgen früh trotzdem die Sensoren umrüsten lassen - damit ist das mit der Betriebserlaubnis auch wieder geklärt
Aber danke für den Hinweis, das kannte ich wirklich noch nicht. Hab auch gelesen, dass der Reifenhändler einen eigentlich darauf hinweisen müsste, aber nun gut.
Hallo Ich hoffe ich bekomme meinen M3 im November / Dezember kann ich einfach auf die Felgen Winterreifen aufziehen ? Ich habe bei Tesla keine Winterreifen bestellt.
Ja. Hab ich letztes Jahr auch so gemacht, weil keine Sensoren verfügbar waren.
Hi, ja das kannst du machen. Felge + Sensor ist ja unabhängig vom Reifen, sollten aber natürlich von den Dimensionen zueinander passen.