Ich bin völlig bei Dir! Ich weiß, dass ich hier zwar in einem Tesla Forum bin, aber die Tesla Vernarrtheit empfinde ich teilweise als irritierend. Langfristig sehe ich keine Zukunft für ein Geschäftsmodell welches nach der Methode „friss oder stirb“ agiert.
Sorry @Maik.de aber da kann ich nur lachen. Ein Toaster hat wesentlich geringere Relevanz als die Nichtfertigstellung eines Einfamilienhauses oder die Lieferung eines Kfz, welches ggf. für Mobilität etc. benötigt wird.
Zudem handelt es sich um ein Gebrauchsgut. Dafür gibts also eine Zeit der Leistung (hier voraussichtlich April) und so es keine gibt, aber der Kauf dem Grundsatz nach abgeschlossen ist, haben wir eine zauberhafte Anwendbarkeit des § 271 BGB.
Der Käufer hat Tesla somit durch eine Mahnung in Verzug zu setzen und die Leistung der geschuldeten Sache sofort zu verlangen. Ab hier gibts nämlich Schadensersatz, regulär zumindest in Form von Verzugszinsen und Mahnkosten sowie ggf. entstehenden Kosten aufgrund der Anschaffung eines zeitweisen Fahrzeuges zur Überbrückung.
Nennt man übrigens auch (einen Teil) des sehr sinnvollen deutschen Käuferschutzes. Wer hier was verkaufen will, hat sich kurioserweise an geltende Gesetze zu halten. Da hilft alles Schönreden auch nicht.
Du kannst gerne über mich lachen. Eine andere Anregung, mit dem „Fall“ umzugehen, steht in meinem Beitrag oben.
Ich lache über deine Aussagen (und das - so ehrlich bin ich - herzhaft) und nicht über Dich. Die Trennung möchte ich hier definitiv klarstellen. Über jemanden zu lachen gehört sich nicht.
Ansonsten beinhaltet deine Anregung des Tuns ein Nichtstun und eine Empfehlung zum Verharren und Abwarten der Dinge die da vielleicht passieren. Schön wäre ein Hinweis gewesen, wie lange du das in deinem Fall noch so machen würdest. Wobei… das Auslieferungsprocedere ist ja bekannt. Ein Tesla Model X zu Weihnachten soll ja auch schön sein und 120 Euro sind ja nichts anderes als 120k wenn es um den Verzug einer Sache geht.
Übrigens: Wenn das Auto jetzt noch in den USA ist, wird’s auch nichts mehr mit dem 30. Juni. Und das wäre ja - ganz seltsam - so gar nicht wie das Auslieferungsprocedere…
Ich feiere Tesla sehr und liebe das Konzept. Aber es ist wie in einer guten Beziehung. Mit Kritik muss man umgehen können und sie auch äußern dürfen. Tesla macht was die Produktion und Auslieferung betrifft vieles „richtiger“ als die Konkurrenz. Aber eben auch haarsträubende Fehler die es zu vermeiden gilt.
Wenn das Lieferzeitfenster so egal wäre, würden VW, BMW und Co. auch einfach 30. Juni sagen und dann verharren wir mal der Dinge die sich so ergeben spielen.
Bei mir war es so, dass Tesla einen Liefertermin in der kommende Woche avisiert hat. Außerdem haben sie telefonisch darauf hingewiesen, dass ich schnellstmöglich einen Termin beim Strassenverkehrsamt machen soll, weil es in Düsseldorf teilweise Wartezeiten von 2 Wochen gibt.
Kurz gesagt: Tesla hat mich bezüglich des Liefertermins belogen.
Ah, ok. War mir nicht bewusst dass es in Deutschland Wartezeiten für KFZ Anmeldungen gibt. Hier bei uns Schluchtis ist das ein Ding von 10 Minuten.
Das ist natürlich ärgerlich.
Hallo,
Zur Frage warum ich den X schon angemeldet habe:
Wenn in der Rechnung steht das voraussichtlich der Übergabetermin in der Folgewoche sein wird, wer würde das Auto dann nicht anmelden wenn alle Unterlagen da sind (außer die Profis unter uns)?!
JA Versicherung und Anmeldung kann man in 1. Stunde erledigen (das weiß ich nun), vor 19. Jahre habe ich zuletzt einen PKW angemeldet und da dauerte es doch länger. Ich bin kein freund Dinge auf den letzten Drücker zu erledigen, Stress hab ich genug in der Arbeit.
Erfreuliches: habe heute die Info bekommen das der X am 30.06. Nachmittag übergeben werden soll (mit dem obligatorischen Hinweis das sich der Termin noch verändern kann)
Danke an alle dir hier geschrieben haben!
lg der o.
Ah, lustig. In Wien? Ich bin am selben Tag um 15:00 dran
Verständlich. In meiner Rechnung vom Mai stand ein Auslieferungsdatum im April 2023, also hab ich das einfach ignoriert. Wenn es ein plausibles Datum gewesen wäre, hätte ich vermutlich auch entsprechend zeitnah angemeldet.
Habe exakt das selbe Problem! Bei mir seit der ersten Mai-Woche. Mir wurde damals mitgeteilt, dass das X „zu 100% in der kommenden Woche komm“. Bis heute ohne X. Es sollte nunmehr heute auf jeden Fall ankommen - auf Nachfrage ist es angeblich weiterhin zum Transport bereit (Hafen). Allerdings bin ich inzwischen recht laut geworden und fordere Kompensation. Da scheinen sie durchaus Kompromissbereit (Leihfahrzeug, Supercharging). Aber warten wir mal ab.
Auf jeden Fall eine lächerliche Vorgehensweise bei einem solch teuren Fahrzeug.
Und solange wie Tesla sich das erlaubt wird deren Ruf für Service nicht besser und gerade die Kunden, welche bereit sind und das nötige Kleingeld für ein Model S/X haben, werden weiterhin bei ihrem Audi, BMW, Porsche, Mercedes und Co. bleiben.
Hinzu kommt dann noch die dreiste Fertigungsqualität dieser beiden Fahrzeuge.
Viel mehr verwundert es mich mal wieder warum jemand aus Oktober 2021 immer noch auf sein Fahrzeug warten muss. Das macht so gar kein Sinn. Ich kenne Leute die haben im September 22 bestellt und im Dezember noch vor uns abgeholt, obwohl wir im Juni 21 das S bestellt hatten…. Und die Kisten stehen teilweise wochenlang irgendwo rum. Notfalls den Kunden von einem nicht zugewiesenen Fahrzeug überzeugen.
Unmöglich ist das… ich kann dir aber auch nur raten warte nun einfach noch - das schont deine Nerven, ändern kannst du auf die Schnelle eh nichts. Vielleicht etwas Druck am Telefon machen und auf kleine Entschädigung bestehen, wenn es dir ein besseres Gefühl gibt.
Wartezeit,
für mich kann ich es nur so erklären das meine Bestellung Rot und 7 Sitzer und dann noch meine Änderung auf ein normales Lenkrad, gleich wie es möglich war, Gründe sein könnte, dann noch die Umstellung auf ultra Red (seitens Tesla). Ist aber reine Spekulation, aber was soll’s hoffe das der 30.06. was wird.
In den Papieren steht der 22. März als Produktionsdatum, wobei könnte mir auch Vorstellen das das Datum der Generierung der VIN ist. Wenn einer in der Runde dazu genaueres weiß, immer her damit
der o.
Das Produktionsdatum in den CoC ist schon korrekt. Passt auch dazu das er noch nicht da ist.
Und mir haben sie Anfang Mai gesagt ich könne nicht auf ultra red ändern, da ich dann bis Juni warten muss…haha…
Gerade eine Nachricht bekommen. Angeblich gibt es Probleme in Rotterdam, weshalb keine TESLA entladen werden können. Halte ich für glatt gelogen wenn man sich das Schiffstracking und die restlichen Auslieferungen anschaut. Insbesondere auch der Model X / S Bestand wächst. Ich verstehe leider nicht was hier los ist und stelle auch in Frage, ob TESLA weiß was passiert. Sie haben gesagt sie rufen mich heute noch an. Ich werde berichten.
und? was gehört?
Ja! Meine VIN wurde vertauscht (im System ein anderes Auto hinterlegt das es gar nicht gibt). Habe nun wieder meine ursprüngliche VIN- die auch auf der Zulassung steht. Sie sagen das Auto ist in Zeebrügge und sie versuchen es bis zum 29. Juni notfalls mit Home Delievery zu uns zu kriegen. Wir sind ab dem 29. Juni bis August unterwegs, deshalb die Dringlichkeit!
Wir bleiben neugierig!
Meiner sollte noch bis Ende Juni geliefert werden, wird jetzt aber Mitte Juli. Ist noch auf dem Weg nach Zeebrugge. Bin gespannt ob nun die 3 Jahre F SuC trotzdem gewährt werden.
Da waren doch nicht zwei Schiffe unterwegs. Hat jemand eine Auslieferung erhalten?
Wurde gerade angerufen- morgen 11 Uhr ist meine Abholung!
Ich komme gerade vom Tesla Store Cham. Ich wollte eigentlich meine Bestellung für das MXP stornieren und es dann bei der nächsten Free SuC Aktion neu bestellen. Es war einmal mehr ein sehr irritierender Kontakt mit dem Tesla Team. Wie immer sehr freundlich und hilfsbereit, aber eben leider relativ ahnungslos. Zunächst konnte der mir bis dato unbekannte Verkäufer gar nicht verstehen, dass ich zurücktreten möchte - schliesslich sei die Aktion noch gültig. Ich habe ihm dann auf seinem Computer den entsprechenden Text gezeigt (Zeitpunkt der Übergabe relevant). Er reagiert darauf ein wenig irritiert und versuchte meinen Verkäufer zu erreichen - ohne Erfolg. Danach redete er mir gut zu, dass ich ja nun nicht stornieren und in 2 Monaten neu bestellen könne. Ich habe ihm erklärt, dass diese Regeln für die Promotion nicht von mir aufgestellt wurden. Danach erklärte mir, dass meine Reservierungsgebühr dann verloren sei - ich erklärte ihm aber, dass bei einem Fahrzeug, dass erheblich mehr als 250 CHF pro Monat kostet, die Reservationsgebühr relativ unerheblich sei. Daraufhin telefonierte er auf Englisch mit seinem Chef. Das Ergebnis ist: Ich werde angeblich trotzdem das Free SuC bekommen, aber habe heute noch nichts schriftliches bekommen. Aber vor der Übergabe wird es etwas schriftliches geben.
Darauf sagte er mir, dass der Wagen in 2 Wochen da sei. Aber ich bin da in den USA und habe ihm gesagt, dass ich den Wagen erst per Ende Juli abholen kann. Davon war er dann wieder nicht begeistert. Ich wurde daraufhin etwas direkter - danach schien auch das Problem gelöst zu sein. Wir werden sehen, ob es dabei bleibt…
Sehen wir es positiv: Langweilig wird es bei Tesla nie
Da hat Tesla noch einiges vor sich um diese Probleme mal auf die Reihe zu bringen.
Oder arbeitet Tesla in diesem Bereich nach dem Sprichwort: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungenier?! Ist auch eine Lösung, ob es ihnen gut Tut? Solange ihre Zahlen stimmen wird sich da, so Denke ich, nicht viel ändern!
Ich hab immer noch kommenden Fr. im Account für meine Übergabe stehen, hoffe das bleibt so!
Bin ab 15.07. in Urlaub und brauche einen, nein meinen Wagen mit Anhängerkupplung!
lg o.