also mein AP1 konnte in Friedrichshafen die Zeit erkennen und hat am Tag bzw. in der Nacht immer die entsprechende Geschwindigkeit übernommen. AP2 geht da leider nix:-(
Bei meinem S90D FL AP1 aus Juni 2016 funktioniert die Schildererkennung einwandfrei bezogen auf die Geschwindigkeit
die auf den Schildern steht. Zusatzinformationen werden ignoriert.
OK, AP2 erkennt keine Schilder, aber die Zusatzschilder müssen dennoch hinterlegt sein in der DB denn er reagiert entsprechend nach Tageszeit und/oder Nässe (Scheibenwischer an?).
Nur zur Klärung. Auf der Autobahn wird die Geschwindigkeit bei AP1 nie automatisch angepasst. Auch nicht wenn die Schilder richtig erkannt werden.
Das geschieht nur auf Landstraßen, für die der AP ja eigentlich nicht gedacht ist.
Hast Du ein gebrauchtes MS mit AP1 bestellt? Neuwagen gibt es ja seit etwa einem Jahr nur noch mit AP2. Alles hier im Thread gesagte bezieht sich auf AP1 und gilt für AP2 nicht.
Mit aktiviertem Autopilot bremst er selbständig auf erlaubte Geschwindigkeit runter. Aber nur auf Landstrassen und Ortschaften. Auf der Autobahn macht er das aber nicht. Dort nimmt er zwar die Schilder wahr, passt die Geschwindigkeit aber nicht an. Automatisch erhöhen nach Ortsausgang/Beschränkung macht er aber auch nur, wenn er selbst vor dem Ortseingangschild/Beschränkung die Geschwindigkeit angepasst hat.
Das ist so nicht richtig. Ich habe auf dem Kölner Ring definierte Stellen, wo er auch auf der Autobahn auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen achtet. Allerdings ist auch immer eine Baustelle mit Verengung im Spiel. Eine Regel dahinter habe ich noch nicht erkannt. Ist alles etwas mysteriös.
Nochmals: Wo im Handbuch ist dieses Verhalten beschrieben?
Ich glaube nämlich nach wie vor nicht, dass das stimmt. Er bremst vor Kurven, aber nicht, weil dort Geschwindigkeitsbeschränkungen wären, sondern, weil die Kurven zu eng für die aktuell eingestellte Geschwindigkeit sind. Danach beschleunigt er wieder.
@snooper: Oft (aber nicht immer) reduziert der Autopilot innerorts/ausserorts auf das erkannte Tempolimit. Dies ist bei unseren Tessies seit ~3-6 Monaten so. (Schweiz)
Bei mir hat der noch nie, mit aktiviertem Autopilot, auf der Autobahn die auf dem Schild angezeigte Geschwindigkeit automatisch übernommen. Würde mich freuen wenn er das könnte und dabei die Schilder auch etwas früher erkennt und nicht mit 140 in ne 120 Zone zu rauschen.
Im Handbuch habe ich es auch noch nicht gelesen, aber selbst erfahren. Beim Einsatz von Autosteer außerhalb von Autobahnen (und manchmal auch auf Autobahnen, wenn er glaubt auf der Straße daneben zu sein) reduziert AP1 die Geschwindigkeit auf das erkannte Limit plus Toleranz. Wenn man nur den Tempomat nutzt, passiert das meines Wissens nicht.
Aber das man an dem Tempomatenhebel etwas länger ziehen muss, um das der Tesi auf die erkannte Geschwindigkeit drosselt oder beschleunigt ist doch schon erwähnt worden [emoji56]oder[emoji1]