Hallo, ich habe auf die [2023.12.1] gewartet nachdem es ja den Bug bei der Consumption mit Zauberzahlen von 30kWh/100km usw gab.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass es nicht mehr wie früher ist bei den Headlights. Wenn man im AUTO Mode ist beim Licht und man steigt aus, dreht sich das licht wie gewohnt ab.
ABER wenn ich unter Tags auf „Parklight“ manuell umschalte während der Fahrt, dann dreht sich beim Verlassen des Autos das Licht überhaupt nicht mehr aus. War beim Supermarkt und nach 30min am Parkplatz auf einmal immer noch Fest-Beleuchtung.
Ist das sonst noch jemanden aufgefallen, für mich is es ein BUG weil es hat so wie bei AUTO früher sofort beim schliessen der Tür abgedreht. Aber ich hoffe nicht es soll ein Feature sein…
Das ist mir auch aufgefallen (mit .12.1). Allerdings kommt im Fahrzeug beim Verlassen der Hinweis, dass das Licht noch eingeschaltet ist. Früher, so kam es mir auch so vor bzw. war so, hat sich bei mir das Licht automatisch auf AUTO zurückgestellt und gut.
Gleiches gilt leider auch für das normale Abblendlicht. Ich schalte das öfter mal manuell ein, wenn die Automatik für meinen Geschmack zu spät ist. Seit der 12.1 bleibt das Licht auch nach dem Verlassen und Verschließen des Fahrzeugs weiterhin an. Vorher ging es aus, wenn die eingestelle „Nachleuchten“ Zeit rum war. Ich hoffe, dass das wieder geändert wird.
ich hoffe auch, weil es war schon angenehm. Und das Argument „Parklicht soll brennen“ mag ja theoretisch sinnig sein, aber wenns seit x Versionen anders war, keinen Vermerk in den Release-Notes dazu gibt, eher eigenartig.
Dazu gleich eine Frage, wie kann man beim Tesla generell einseitiges Parklicht aktivieren? geht das wie sonst irgenwie mit Licht an und Blinker beim verlassen gedrückt lassen?
Gar nicht. Das ist keine vorgeschriebene Funktion. Die gab es wohl vor allem aus Stromspargründen - ist mit dem LED-Standlicht wohl einfach nicht mehr notwendig.
Ist beim Tesla wie bei anderen E-Autos über die AUX 12V Batterie im ausgeschaltenen Zustand. weil dann is der Spass nicht sehr lang anhaltend. und dann wird der „bug“ bald beseitigt werden
hab das weiter verfolgt, wenn das kein Bug is dann weiss ich nicht. Neu mit dem „Feature“ ist bei mir dass er bei kleinster Stufe manuell eingestellt während der Fahrt, nach kurz Stillstand, P und wieder D auf AUTO umstellt. ohne das Auto zu verlassen, das ergibt ja gar keinen Sinn mehr…aber wir werden sehen ob es ein Roll-Back gibt, hoffe ich zumindest.
Ist mir auch aufgefallen. Anfangs kam noch eine Warnmeldung, dass das Licht eingeschaltet ist. Seit ein paar Tagen kommt keine Meldung und das Licht bleibt einfach an.
Das war aber mal ein Bug. Ursprünglich konnte man nicht manuell das Standlicht aktivieren, wenn man z.b. am Straßenrand steht. Man müsste dazu immer erst aussteigen, dann nochmal rein und Standlicht aktivieren, erst dann bleibt es an. Wenn man auf P ging, dann Standlicht aktiviert hat, dann aussteigt, ging es immer aus.