Dies ist ein zivilisierter Platz für öffentliche Diskussionen

Das TFF Forum ist weitaus mehr als eine Plattform, auf der Informationen veröffentlicht werden. Es ist ein virtueller Diskussionsraum für Elektromobilität, der ein offenes und faires Miteinander ermöglicht.

Bitte behandle dieses Forum mit Respekt und trage deinen Teil zu einer sachlichen, freundlichen Diskussionskultur bei.

Die folgenden Regeln sollen dir einen Anhaltspunkt geben, welches Verhalten im Forum erwünscht ist und wie du nicht agieren solltest. Dies sind keine harten Regeln, sondern vielmehr Hilfen für die menschliche Einschätzung unserer Community. Folge diesen Richtlinien, damit dies ein Platz für einen zivilisierten, öffentlichen Diskurs bleibt.

Springe zu:

Verbessere die Diskussion

Hilf uns, dies zu einem großartigen Platz für Diskussionen zu machen, indem du stets daran arbeitest, die Diskussion in irgendeiner Art zu verbessern, egal wie geringfügig. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Beitrag zum Dialog beiträgt, denke darüber nach, was du sagen möchtest und probiere es später noch einmal.

Die hier diskutierten Themen sind uns wichtig und wir möchten, dass du dich so verhältst, als wären sie auch genauso wichtig für dich. Respektiere die Themen und die Personen, die diese diskutieren, auch wenn du mit dem was gesagt wird, nicht einverstanden bist.

Ein Weg, die Diskussion zu verbessern, besteht darin zu entdecken, was schon passiert ist. Bitte verbringe etwas Zeit damit, die Themen hier zu durchsuchen, bevor du antwortest oder deine eigenen startest, und du wirst eine bessere Chance haben andere zu treffen, die deine Interessen teilen.

Sei nett, auch wenn du anderer Meinung bist

Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Sie endet allerdings dort, wo die Rechte anderer verletzt werden. Jeder User hat das Recht auf faire Behandlung, Höflichkeit und Respekt. In unserem Forum wird jegliche Form der Diskriminierung abgelehnt. Benachteiligungen aus Gründen der ethnisch-kulturellen Prägung, nationaler oder sozialer Herkunft, religiösen Glaubensprägung, einer Behinderung, des Geschlechts, Familienstandes, Alters, Geschlechtsidentität oder der sexuellen Orientierung werden nicht geduldet.

Manchmal möchtest du der Meinung anderer Diskussionsteilnehmer widersprechen. Das ist in Ordnung. Aber denke daran, Ideen zu kritisieren, nicht Personen. Bitte vermeide:

  • Beschimpfungen

  • Persönliche Angriffe

  • Antworten auf den Tonfall eines Beitrags statt auf dessen Inhalt

  • Reflexartiges Widersprechen

Biete stattdessen vernünftige Gegenargumente, die den Dialog verbessern.

Deine Beteiligung zählt

Die hier geführten Dialoge geben den Ton für alle an. Hilf uns dabei, die Zukunft dieser Community zu beeinflussen, indem wir uns bewusst für Dialoge entscheiden, die dieses Forum zu einem interessanten Aufenthaltsraum machen — und jene vermeiden, die das nicht tun.

Über deine Beiträge nimmst du aktiv an der Diskussion im Forum teil. Du stellst anderen Benutzern Informationen zur Verfügung, beantwortest Fragen oder vertrittst deine Meinung.

Bitte beachte dabei die folgenden Verhaltensregeln:

  • Sachlich. Sollten andere Benutzer in einer Diskussion unhöflich werden, bitte nicht auf die gleiche Art und Weise reagieren. Es ist in so einer Situation besser, die Konversation höflich abzubrechen.

  • Eindeutig. Bitte beachte, dass das geschriebene Wort keine Gestik oder Mimik beinhalten kann. Formuliere deshalb so, dass keine Missverständnisse entstehen können.

  • Nachprüfbar. Stütze Deine Meinung auf nachprüfbare Argumente, nicht auf Verallgemeinerungen.

  • Persönliche Meinung. ​​​​​​​Im eigenen Interesse und aus Respekt gegenüber den anderen Benutzern sollte immer deutlich gemacht werden, dass es die eigene, persönliche Meinung ist, die geschrieben wurde.

  • Fair. Äußere Dich stets respektvoll und fair gegenüber Benutzern, Moderatoren sowie sämtlichen in Deinen Beiträgen beschriebene Personen und Persönlichkeiten.

  • Legal. Beachte neben den urheberrechtlichen Bestimmungen auch die übrigen rechtlichen Konsequenzen, die unangemessene Äußerungen nach sich ziehen können. Dies ist ein öffentliches Forum und Suchmaschinen indizieren diese Diskussionen. Halte die Sprache, Links und Bilder sicher für Familie und Freunde.

  • Nicht destruktiv. Unterlasse vorsätzlich geschäfts- oder rufschädigende Äußerungen, Drohungen und Beleidigungen, falsche Tatsachenbehauptungen und Äußerungen, die den Forumsfrieden ernstlich gefährden und die weitere Zusammenarbeit mit Usern und Moderatoren unzumutbar machen.

  • Prüfen vor dem Absenden. Bitte lies deine Beiträge vor dem Speichern nochmal durch. Gesendet ist gesendet und andere User können deinen Kommentar unmittelbar lesen und darauf antworten. Auch eine spätere Änderung verhindert manchmal nicht, dass dein Beitrag bei anderen Usern falsch ankommt.

  • Sauber formuliert. Auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck achten. Auch wenn es „nur” digitale Kommunikation ist, sollte sie keine Fehler enthalten. Bitte keine Texte komplett in Großbuchstaben schreiben, da dies als Schreien verstanden wird. Auch die durchgehende Verwendung von kleinen Buchstaben ist zu vermeiden, da solche Texte schwer zu lesen sind.

  • Andere ansprechen. Wenn ein User direkt angesprochen werden soll, bitte das @-Zeichen und den Namen wählen (z.B. @moderatoren).

Unsere Software bietet Werkzeuge, die der Community ermöglichen, gemeinsam die besten (und schlechtesten) Beiträge zu identifizieren: Favoriten, Lesezeichen, „Gefällt mir“-Angaben, Meldungen, Antworten, Bearbeitungen, und so weiter. Benutze diese Werkzeuge, um deine eigene Erfahrung zu verbessern, und die von allen anderen ebenso.

Gefällt dir ein Beitrag, kannst Du das über das :heart:-Symbol ausdrücken.

Bitte beachte dabei die folgenden Verhaltensregeln:

  • Um die Zustimmung zu einem Kommentar zu signalisieren, genügt ein Klick auf das :heart:.

  • Durch Liken anstelle von „+1“-Antworten werden Beiträge mit nahezu identischem Inhalt vermieden.

  • Ein :heart: sollte nicht leichtfertig angeklickt werden. Überlege vorher, ob Du den kompletten Kommentar befürwortest.

Halte den Platz sauber

Betreibe die nötigen Anstrengungen, um Dinge an der richtigen Stelle zu platzieren, damit wir mehr Zeit mit Diskussionen und weniger mit Aufräumen verbringen können. Daher:

  • Erstelle keine Themen in der falschen Kategorie.

  • Schreibe Beiträge nicht gleichzeitig in mehreren Themen.

  • Schreibe keine leeren Antworten.

  • Lenke nicht vom Thema ab, indem du es mittendrin änderst.

  • Signiere deine Beiträge nicht — jedem Beitrag sind deine Profilinformationen beigefügt.

  • Verwende die „Gefällt mir“-Schaltfläche statt „+1“ oder „Einverstanden“ zu schreiben.

  • Statt ein bestehendes Thema in eine völlig andere Richtung zu lenken, verwende die Funktion „Mit verknüpftem Thema antworten“.

Registriere dich als Tesla-Fahrer

Tesla-Fahrer haben im Forum Zugriff auf einen geschützten Bereich. Um dich als Tesla-Fahrer zu registrieren, eröffne ein Thema im Bereich Benutzervorstellung. Stell dich und dein Auto dort vor und füge zwei Fotos hinzu:

  • Ein Foto mit der Außenansicht des Autos

  • Ein Foto vom Center Screen (MCU) mit geöffnetem Malprogramm und deinem Benutzernamen im Forum

Dein Benutzer wird dann mit einem kleinen T-Symbol als Tesla-Fahrer gekennzeichnet. Damit können andere Mitglieder des Forums sehen, dass du über Praxiserfahrung verfügst.

Wenn du ein Problem siehst, melde es

Moderatoren haben besondere Befugnisse; sie sind verantwortlich für dieses Forum. Aber das gilt auch für dich. Mit deiner Hilfe können Moderatoren die Vermittler der Community sein, nicht nur die Hausmeister oder die Polizei.

Wenn du schlechtes Verhalten siehst, antworte nicht. Schlechtes Verhalten wird gefördert, indem es anerkannt wird, es verbraucht deine Energie und verbraucht die Zeit von allen. Melde es einfach. Wenn genügend Meldungen zusammenkommen, werden Maßnahmen eingeleitet, entweder automatisch oder durch das Eingreifen eines Moderators.

Bitte prüf vor der Meldung eines Beitrags, ob dieser gegen die Forumsregeln verstößt. Bist du nur anderer Meinung, ist eine Meldung nicht der richtige Weg.

Um unsere Community aufrechtzuerhalten, behalten sich Moderatoren das Recht vor, Inhalte auszublenden oder zu löschen und Benutzerkonten zu sperren. Das Team macht das nicht leichtfertig und überlegt sich diese Schritte genau. Manchmal lassen sich diese Sanktionen zum Schutz der Community aber nicht vermeiden.

Moderatoren sehen neue Beiträge in keiner Weise früher; die Moderatoren und die Sitebetreiber übernehmen keine Verantwortung für jeglichen Inhalt, der in der Community geschrieben wird. Für die Inhalte ist immer der Verfasser verantwortlich.

Das ist dein Forum

Dieses Forum wird durch das Team und durch euch betrieben, die Community. Jedes Mitglied der Community trägt einen Teil zur Gestaltung des Forums bei.

Wenn du weitere Fragen dazu hast, wie Dinge hier funktionieren sollten, öffne ein neues Thema in der Kategorie Feedback und lass uns darüber diskutieren! Wenn es ein kritisches oder dringendes Problem gibt, dass nicht mit einem Meta-Thema oder einer Meldung behandelt werden kann, kontaktiere uns über die Team-Seite.

Nutzungsbedingungen

Ja, die rechtliche Seite ist langweilig, aber wir müssen uns selbst schützen – und im erweiterten Sinne auch dich und deine Daten – vor unfreundlichen Leuten.

Wir haben Nutzungsbedingungen, die deines (und unser) Verhalten und unsere Rechte bezüglich des Inhalts, der Privatsphäre und den Gesetzen beschreiben. Um diesen Dienst zu nutzen, musst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden erklären.