Dentec hat geschrieben:So sehe ich das auch.
Bei mir funktioniert das auch hervorragend mit der Kombination Phoenix-Controller + RaspberryPI.
Dann ist es auch kein Problem, wenn andere Verbraucher (Trockner, WaMa, Herd etc.) noch laufen, die Ladeleistung wird einfach angepasst, so dass maximal der EigenPV-Strom benutzt wird, falls zu wenig unterbricht die Ladung und startet auch automatisch wieder.
Das ist sehr komfortabel und zuverlässig. Ein Shell-Skript unter Linux mit den entsprechenden Modpoll-Befehlen genügt.
Falls noch jemand die Kombination Phoenix-EVCC und volkszaehler.org benutzt, kann ich das Skript gerne bereitstellen.
Kannst du mal noch ein bisschen mehr erzählen wie die das mit dem RasPi genau machst und die ganze Steuerung und Regelung aussieht?