Was wäre wenn man hier im Gehäuse wassergekühlte Kühlkörper einsetzen würde.
Diese müssten speziell angefertigt werden.
eMG hat geschrieben:Update zum PEM Lüfter:
wer bereits einen defekten PEM Lüfter hat, kann die Original Tesla Lüfter seit dieser Woche bei uns bestellen oder einen neuen Lüfter einbauen lassen.
a) PEM Lüfter, mit Stecker konfektioniert zum Selbsteinbau, -> 210€ zzgl. Versand (Stand 2017)
b) PEM Lüfter inkl. Einbau bei GS Technology GmbH -> ca. 500€ (Stand 2017)
Bekannte Problematiken sind damit noch nicht dauerhaft gelöst. Helfen aber evtl. als Zwischenlösung.
1. Grundproblematik, ist und bleibt die Einbauposition im hinteren Unterboden. Die lässt sich nicht schnell und einfach ändern.
2. Die neueren originalen PEM/Motor Doppellüfter sind zwar IP68 aber trotz der hinteren Abdeckung dem Spritz- und Fahrwasser ausgesetzt.
-> Quitschende Lager sind meist die ersten Anzeichen, dass es mit der Lebensdauer dort unten trotz IP 68 noch hapert.
3. Da die Luft ungefiltert vom Unterboden angesaugt wird, setzt sich mit der Zeit viel Staub, Blätter, Gräser uvm im PEM Kühlkörper fest.
-> Der PEM Kühlkörper sollte deshalt "ohne Filter" in regelmässigen Abständen gereinigt werden.
Im ersten Bild unten die derzeit "offenen" Tesla PEM Lüfter.
Wir kennen auch die Hasengitterversion von einigen Roadster Fahrern, die das "Laubproblem" besonders jetzt im Herbst etwas bessern, Staub und kleinere Teile schaffen den Weg ins PEM aber immer noch.
Als Anregung weiter unten unsere erste vorläufige Version mit geschlossenem wassergeschützem Gehäuse, definiertem Luftansaugpunkt hinten und austauschbarem Filter.
PS: In dieser Version ist Aussparung für den Quer-Stabi noch nicht drin, sowie die definitve Filtereinheit und die Gretchenfrage, ob genügend Luftmenge durch den Filter geht. Gerne hier Kritikpunkte, falls wir hier noch was besser machen könnten.!
Als langfristige Lösung haben wir bereits bürstenlose PEM Lüfter im Test, die das Verschleissproblem der Motorkohlen des DC Lüfters lösen.
Falls sich ein BLDC Lüfter im Test bewährt, werden wir den in Q1/2018 im 1:1 Austausch anbieten können.
Vorab gesagt: der Testlüfter ist definitiv um Welten leiser als der originale Tesla PEM Lüfter und auch in der Effizienz im oberen Drehzahlbereich einiges besser.
VG eMG