danielm hat geschrieben:Liebe Teslafreunde und auch nicht,
beim Lesen der Artikel über Elon Musk, Tesla, SpaceX auf Spiegel Online überkommt mich ein ganz schreckliches Verlangen: Ich meine immer die Menschen von ihren falschen Auffassungen und veralteten Denkmustern befreien zu müssen. Aber ich komme mir vor wie Sisyphos: Je positiver die Kommentare unter einem Artikel sind, desto negativer wird der nächste Artikel verfasst, was dann vor allem den deutschen Kleingeist dazu bewegt, sein Halbwissen abzuladen. Was ist da los? Wie können wir gegensteuern, können wir das überhaupt? Klar, ich kann auch SZ lesen oder gar WSJ und Co. Aber ich mag das Feld nicht kampflos räumen.
Es ist ja nicht gerade so, dass ich alles unterschreibe und gut finde, was im EM Dunstkreis passiert. Ich bin kein Fanboy. Aber alles zu kritisieren und immer in Relation zur Deutschen Leistungsfähigkeit zu stellen, halte ich für dumm. Als gestern auf SPON über die Falcon Heavy berichtet wurde, ging es am Ende so weit, dass man in den Kommentaren die Leistung damit relativiert hat, indem man auf Herr von Braun verwiesen hat. Geht's noch?
Wollen wir uns bei entsprechenden SPON Artikeln mal zu einem virtuellen Foren-Flash-Mob verabreden und dann das Forum fluten?
Viele Grüße,
Daniel
Man wird Dich nur solange lassen, wie Du überwiegend negative Reaktionen hervor rufst.
Sobald Du in der Lage bist positive Reaktionen hervor zu rufen, wird man Dich weg zensieren.
So ging es mir 2011 auf Spiegel Online
Ein beliebtes Instrument der Meinungsmanipuation in Foren ist der Enthauptungsschlag.
Das bedeutet jeweils pro und kontra gibt es sehr dumme bis sehr intelligente Postings.
Wenn man bei den kontra Postings nur die intelligenten weg zensiert und
die dümmlichen stehen läßt, entsteht der Eindruck
"Auf der kontra Seite sind nur Dummies".
Ich habe damit sehr viel Erfahrung. Ich habe von 2005 bis 2010 etwa 90 Tausend Besucher von Spiegel Online
auf meine Seiten gebracht. Dann wurde die Zensur immer schlimmer.