tesla.aine.ch - Supercharger Europa - Problems (Übersicht für TESLA, Mobil und Desktop) ist jetzt online.
Es können dort auch
ALLE Störungen in ganz Europa direkt eingetragen werden.
Einfach auf den Pin klicken und dann auf
Status.
Man landet dann auf der Seite von @flo (gleich mit dem richtigen SuC vorgewählt und der eigenen tffUserID (falls vorher 1x eingegeben)) oder man kann es auch direkt bei
SuC-Belegung-und-Störungen eingeben.
Alle 5 Minuten werden alle synchronisiert und die Störung (bzw. Behebung) wird bei
tesla.aine.ch akualisiert angezeigt (kein neu laden der Seite notwendig).
Man kann sich bei den SuCs wahlweise die Anzahl Stalls (Defaulteinstellung) oder die Höhe über Meer (in 100m Schritten) anzeigen lassen.
Täglich mehrmals werden die neuen SuCs von
http://www.tesla.com eingelesen and die neuen (bzw. ausgebauten) 7 Tage lang speziell (Braun) dargestellt (kein neu laden der Seite notwendig).
Mit der Defaulteinstellung werden
Meldungen die älter als 30 Tage sind als behoben angenommen und nicht mehr angezeigt. Auch Fehlermeldungen vor der letzten Alles-OK-Meldung werden nicht angezeigt, der Status ist "grün". Mit dem Parameter "age" kann der Wert auf zwischen 1 und 90 gesetzt werden. Ein age=0 zeigt die komplette History an (wird ev. später auf 90 Tage beschränkt).
Folgende Arten von Störungen werden hier gesammelt:
- Defekte SuC
Inkl. Grund und voraussichtliche Dauer (falls bekannt)
- Totalausfälle (ganzer Standort)
(z. B. aufgrund abgebranntem Trafo-Häuschen) - Teilausfälle (einzelner Stalls)
(z. B. "durch LKW plattgemacht" - Verminderte Leistungen
(Inkl. max. Leistung)
- Behinderungen
Inkl. Grund und voraussichtliche Dauer
- Vollsperrung der Zu-/Abfahrt
(SuC also gar nicht erreichbar.) - Verkehrsbeeinträchtigungen bei der Zu-/Abfahrt
Umweg in km / Minuten, Umleitungsempfehlung
Abweichungen ggü. dem Navi sind schon oft vorgekommen, weshalb niemals die Angaben des Navis unkontrolliert erfasst werden sollten.
Nur selbst festgestellte und gesehene (oder gelesene) Fehler erfassen. Danke.
.