
supercharged hat geschrieben:Hier ist der Original-Bericht in Englisch.
Eike hat geschrieben:Laut https://www.atmosfair.de sinds 18 Tonnen
Dann hat die shz oder die ICAO alternative Faktentornado7 hat geschrieben:Zum Flugzeugvergleich: Yellow hat Recht. Vgl. z.B. hier.
tornado7 hat geschrieben:supercharged hat geschrieben:Hier ist der Original-Bericht in Englisch.
Spannend! Danke vielmals.
Besonders spannend finde ich:
"This review shows that assuming the current level of emissions from manufacturing, the electricity mix of the production location greatly impacts the total result. This is due to the fact that the manufacturing is a large part of the life cycle, and that most of the production energy is electricity. Since production location currently is based on labor cost it can be important to promote a choice based on environmental factors as well. Legislation can be one way to ensure this by giving incentive to choose production location or electricity type based on environmental factors."
Die Gigafactory reduziert dann wohl dieser Aussage zufolge die Emissionszahl auf ganzganz wenig, d.h. das Model 3 hat bereits bei Auslieferung WENIGER CO2 verursacht als ein Verbrenner?
Zum Flugzeugvergleich: Yellow hat Recht. Vgl. z.B. hier.
Alfred hat geschrieben:Eike hat geschrieben:Laut https://www.atmosfair.de sinds 18 TonnenDann hat die shz oder die ICAO alternative Faktentornado7 hat geschrieben:Zum Flugzeugvergleich: Yellow hat Recht. Vgl. z.B. hier.
supercharged hat geschrieben:Hier ist der Original-Bericht in Englisch. Die Conclusions (ab S. 42) sind interessant und wie erwartet deutlich differenzierter als der SHZ-Bericht.
our conclusions are that the currently available data are usually not transparent enough to draw detailed conclusions about the battery’s
production emissions. There is, regardless, a good indication of the total emissions from the production, but this should be viewed in light of there being a small number of electric vehicles being produced compared to the total number of vehicles. The potential effects of scale up are not included in the assessments.
egn hat geschrieben:
Übrigens halte ich das Second-Life von Fahrzeugbatterie, zumindest bei denen mit NCA, für kein Argument. Wenn so eine Batterie ausgelutscht ist dann bringt sie als Solarspeicher nicht mehr viel. Es ist sogar so dass diese dann zu einem Sicherheitsrisiko werden. Ich habe kürzlich einen Bericht gelesen dass man gebrauchte Batterien keinesfalls mehr in den privaten Bereich verkaufen will, weil man weder Leistung noch Sicherheit gewährleisten kann. Sie sollen eher im Netzbereich mit entsprechenden zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt werden.
Aber selbst da glaube ich nicht dran. Es ist dann besser gleich ein effizientes Recycling zu etablieren und gleich wieder neu Zellen mit definierten Eigenschaften zu produzieren.