Akritus hat geschrieben:Ich werde es unter Umständen noch anders machen, und mir in 2-3 Jahren ein gebrauchtes M3 holen. Wird dann von den Angeboten und Preisen abhängen. (Anfangs wird der Gebrauchtpreis wohl identisch zum Neupreis sein dank mangelndem Angebot, wird sich nach 2-3 Jahren aber sicher etwas verbessern)
Wird wohl eher so wie in der DDR, wo die Bestellungen versilbert wurden. Ein VW Golf kostete 100 000 Mark auf dem Schwarzmarkt, wohlgemerkt 1978 Golf I mit russischem Rostblech.
Der Wert einer M3-Bestellung vom 31. März 2016 könnte in die 5-Stellen gehen und in 3 Jahren gibt es die gebrauchten Erstausgaben dann zum Neupreis. Restaurierte Sportstinker machen es vor. H-Kennzeichen und E-Kennzeichen ersetzen die J-Sternmarkierung von früher. 100% Neuwagen 2025 in Deutschland, alle mit E-Kennzeichen wegen Parkplatz-Gebühren, was für ein Schwachsinn.
Kann auch ganz anders kommen wenn E-Auto-Marktführer Volkswagen in 2020 wegen jetzt übender Bug-Toleranz jeden Tag ein Update macht und dieser Service magisch anzieht. Ich würde dann auch heiß darauf fiebern, dass Windows bei Kurvenfahrt nur noch weich abstürzt

VW Modell eh-
Bug-gy. Software-Bugs zu den Hardware-Bugs im Bundle-Angebot, Brave New World.
Ist noch Zeit bis dahin. Jetzt wird die Brecheisen-Auto-Bremse beim MS smooth gemacht, damit keiner mehr Vorhaut.
Die Steinzeit ging nicht zu Ende weil es keine Steine mehr gab. Die Verbrenner-Ära schon.