Ich muss @Cupra insofern Recht geben, dass ich nur diese eine Passage in der Installationsanleitung gefunden habe, die auf einen FI-Schalter hinweist:
Die
gewählte Stromkreisschutzeinrichtung
muss einen für die gewählte Stromlast
geeigneten Fehlerstromschutzschalter
(RCD) sowie eine entsprechende
Überstromschutzeinrichtung haben.
Ich vermute auch fast, dass sich das Innenleben vom Wall Connector nur unwesentlich vom UMC unterscheidet, und letzterer kommt ja wohl mehr oder weniger mit jeder Installation klar. Ich gehe daher davon aus, dass auch die Wallbox eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung enthält. Damit ist m.M.n. ein FI Typ B (bzw. Typ A EV) nicht notwendig. siehe auch
hier 