Hallo,
ich bin seit ca. zwei Wochen stolzer Roadster-Besitzer. Mir geht es dabei wie vielen anderen hier: Niemals hätte ich geglaubt für ein Auto so viel Geld auszugeben! Aber es hat sich gelohnt! Die Beschleunigungswerte sind unglaublich (besonders, da mein "Zweitwagen" eine Isetta mit 12 PS ist...). Leider bin ich noch ein halbes Jahr im Ausland, so daß der Tesla unangemeldet in der Garage an der Steckdose nuckelt. Meinne erste Fahrt war vom Vorbesitzer in Frankfurt bis zu meinem Wohnort südlich Nürnberg. Der Wagen war auf Range-Mode geladen. Anfangs bin ich sehr vorsichhtig, ca. 90 -100 Km/h gefahren. Als sich zeigte, daß die Reichweite kein Problem sein wird, hab ich es mit 110 - 120 Km/h rollen lassen. Nach 287 Km hatte ich zu Hause noch immer 86 Km Restreichweite. Diese hab ich dann noch auf den kleinen Landstraßen in der Nähe heruntergeschrubbt. Obwohl ich bisher nur 220V/16A mittels Verlängerungskabel in der Garage habe, waren am nächsten Morgen schon wieder 194 Km Range drin. Ich bin einfach begeistert! Sowohl bezüglich Reichweite, Beschleunigung und Ladezeiten übertrifft der Roadster meine Erwartungen bei weitem. Wenn das Model S nicht so groß wäre (passt nicht in meine Garage), würde ich noch heute die Reservierungsgebühr zusammenkratzen.... Aber vorerst bin ich mit dem Roadster glücklich. Das nächste "Projekt" ist dann ein 380V/32A Anschluss in der Garage. Daher werde ich meinen nächsten Urlaub in Kabel-Verstecken und Roadsterfahren aufteilen müssen.
1234mac