- Ist es OK das Softtop längere Zeit (bspw. einige Tage) im eingerollten Zustand im Kofferraum zu verstauen? Bei Cabrios mit automatischem Verdeck wird davon abgeraten. Ich habe aber eigentlich keine Lust bei gutem Wetter das Softtop ständig ein- und auszupacken.
- Habt Ihr das Softtop schonmal imprägniert? Falls ja, mit welchem Mittel?
- Musstet Ihr die Seitenscheiben beim Wechsel von Hard- auf Softtop (oder umgekehrt) neu einstellen? Mein Roadster ist mit Hardtop geliefert worden. Ich habe beim Wechsel auf Softtop die Einstellung nicht geändert und bilde mir ein, das Dach wäre dicht.
- Ich habe festgestellt, dass man beim Ein- und Ausbau des Softtops die Carbon-Verkleidung des Überrollbügels relativ leicht verkratzt. Bei mir sind schon einige kleine Macken drin. Habt Ihr einen Trick, wie das nicht passiert? Oder könnte man einige Stellen der Carbon-Verkleidung mit einer Folie schützen?
- Macht es Sinn, bereits jetzt ein Ersatz-Softtop zu kaufen? Falls dieses in ein paar Jahren als Ersatzteil von Tesla nicht mehr zu bekommen ist, wäre ein Nachbau durch einen anderen Hersteller u.U. sehr teuer. Wenn ich richtig informiert bin, ruft Tesla für das Softtop ca. 800 € auf. Ist das korrekt?
Grüße
Thorsten