
Tesla_CH hat geschrieben:elmar hat geschrieben:Konnte meinen P85D wie geplant am 31.3. um 16h in Winterthur übernehmen.
Hinten waren auf meinen Wunsch 245/35 21 (Conti SportContact 5P) montiert worden.
Den fehlenden autoclosing charge port habe ich auf dem Abnahmeprotokoll vermerkt.
Firmware: 6.1 (2.2.200)
Gemäss CH Fahrzeugpapieren beträgt das Leergewicht 2262kg (ohne Kindersitze), die Nutzlast/Zuladung max. 408kg und die Leistung 543kW (?)
Für die kurze Fahrt nach Hause im Feierabendverkehr hätten wohl auch 515kW genügt
543kW!? DU machst einen Aprilscherz, oder? Im Kanton Schwyz, wo man für Elektrofahrzeuge keinen Rabatt auf der Motorfahrzeugsteuer erhält, zählt jedes kW zuviel massiv! Ich hoffe mal, die tragen hier die korrekten 515 kW ein!
Sarastro hat geschrieben:Schlechter 1.April-Scherz oder tolle News?
"Ihr Model S befindet sich auf dem Transportweg vom Werk."
Jetzt hoffe ich, dass alle Weichen gestellt, Signale auf grün stehen und im Hafen bereits ein Container für mein Auto bereit steht. Vielleicht reichte es ja dann noch auf die Kuala Lumpur Express, die am 13.04. die US-Küste verlässt.
Ob ich mich schon mal auf den Weg zum SeC Winterthur machen soll ?
46&2 hat geschrieben:Sarastro hat geschrieben:Schlechter 1.April-Scherz oder tolle News?
"Ihr Model S befindet sich auf dem Transportweg vom Werk."
Jetzt hoffe ich, dass alle Weichen gestellt, Signale auf grün stehen und im Hafen bereits ein Container für mein Auto bereit steht. Vielleicht reichte es ja dann noch auf die Kuala Lumpur Express, die am 13.04. die US-Küste verlässt.
Ob ich mich schon mal auf den Weg zum SeC Winterthur machen soll ?
Ja, auf Anschluss an den Kahn hoffen wir alle noch
Man sieht sich in Winterthur.
snooper77 hat geschrieben:tripleP hat geschrieben:War aber für die D's mal angekündigt
Ist es noch immer:
http://www.teslamotors.com/de_CH/blog/d ... -autopilotElectrically opening, self-closing charge port door on Dual Motor Model S (delivered with Dual Motor Model S)