München:
Ich bin der Empfehlung von Tesla gefolgt und habe den Umbau der Hausverteilung und die Installation der Ladebox über TMH (The Mobility House,
http://www.electrodrive-europe.com) durchführen lassen. Vorteil war, dass die Boxen (ABL und KEBA) recht günstig angeboten werden und damals war auch ein kostenloser Check der Hausdinstallation im Kaufpreis enthalten (jetzt wohl nicht mehr).
Ausgeführt werden die Arbeiten wohl immer von der Telekom. Hier sind die Gefühle derzeit gemischt:
+ Die Prüfung und die Planung der Installation wurden zügig und flexibel ausgeführt. Auf mögliche Probleme hingewiesen und die Position der Ladebox kritisch geprüft (und dabei darauf hingewiesen, dass der Tesla den Ladeport links und nicht rechts hat)
+ Die Ausführung durch das zuständige Team lief ebenfalls schnell und freundlich ab
- Trotz der guten Planung ging das mit der Teilebestellung irgendwie daneben. Der seperate Zähler fehlte komplett, der Kabelkanal war eigentlich ein bisschen zu groß und statt des Leistungstrenners wurden kurzerhand Schraubsicherungen eingebaut.
- Ein versprochener Rückruf, zur Erklärung der Änderungen und zum weiteren Vorgehen wegen dem fehlenden Zähler blieb dann leider auch aus, hier musste ich mich erst wieder kümmern.
Mal schauen, wann die Mängel beseitigt werden, einen Termin habe ich aufgrund der Urlaubszeit noch nicht. Zum Glück habe ich ja noch etwas Zeit, bis das Auto kommt, aber derzeit keine klare Empfehlung für das Team TMH / Telekom.

Edit: O.k. Rückruf Telekom: Nächste Woche kommt der Elektriker noch mal vorbei, bringt den Zähler mit und baut den Leistungsschalter ein. Damit bin ich wieder deutlich zufriedener, wenns nächste Woche klappt, gibts doch noch eine Emfpehlung.