Andal hat geschrieben:Hi
Demnächst fahre ich mit der Familien nach Sardinien (Arbatax). Ich habe auf goingelectric und diversen Apps (chargeEV, Plugshare, NewMotion) geschaut und es sieht so aus, als wäre Sardinien ein schwarzer Fleck in Italien.
Ist das so oder sieht es mit anderen Apps besser aus?
Kennt jemand Lademöglichkeiten in der Nähe von Arbatax?
Danke im Voraus
Hier ein Vorabauszug aus meinem
Reisebericht Sardinien, den ich ab morgen hier einstelle.
Vormittags Strand, es ist zu essen zum Wandern.
Der Tesla hat noch 260km Akku, die App Zeigt 4 Destination-Charger im Umkreis von 50-90km an.
Sonstige Ladestationen auf Sardinien
Plugsurfing 0
eCharge 2 in Cagliari ganz im Süden
Maingau 0
Nextcharge mehr als ein Dutzend im Norden und Westen der Insel
ChargeMap Dutzende über die ganze Insel verteilt
Newmotion mehr als ein Dutzend im Süden und Westen
X Recharge mehr als ein Dutzend über die ganze Insel verteilt
Plugshare mehr als ein Dutzend über die ganze Insel verteilt, aber wenige Schnelllader
Supercharger 0
Ionity 0
Lemnet 0
ChargePoint 6 (mit Tesla-Filter 0)
Ich starte einen Ladetest im 5km vom Hotel entfernten Budoni an einer Enel Säule. Zuerst bleibe ich in der Kreditkartenfreischaltung bei X Recharge hängen. Mit nextcharge komme ich weiter, aber scheitere im ersten Versuch an der Entriegelung des Steckers. Der 2. Versuch einige Minuten später ist dann erfolgreich. Man muss einen längeren Moment warten, Ehe die Säule reagiert. Statt 22kW werden aber nur 11kW geladen, nach knapp 1 Stunde sind 10,5 kW, also rund 60km zusätzlich drin. Gezahlt habe ich dafür 5,01€
Da direkt gegenüber eine leckere Eisdiele ist, werde ich wohl beim Laden fett!