@flowerpower, entschuldige bitte, wenn ich gerade deinen Beitrag exemplarisch herausgreife, das gilt für die Umliegenden auch.
flowerpower hat geschrieben:genau, und wie beim Flugzeug ist es kein Problem. Das Flugzeug wird neu Getrimmt und man sucht einen Ausweichflughafen. Der Semi wird ganz leicht gegenlenken und sucht sich ein SEC.
Wie schön man hier in den Genuss kommt, so fachmännische und fundierte Aussagen lesen zu dürfen. Je nach Flugzeugtyp ist ein Engine failure keine einfache Sache, die durch simples Trimmen beherrst werden kann, u.U. ist nicht mal mehr ein horizontaler Geradeausflug möglich, sondern lediglich ein reduziertes Sinken.
Zudem mag es sicher sein, dass die vier Antriebe des Semi sehr zuverlässig konzipiert wurden, jedoch ist es eine Grundaufgabe bei der Auslegung von Maschinen, immer den Worst-case zu betrachten und konstruktiv darauf einzugehen. Um wieder eine Analogie zur Luftfahrt anzuführen, die CH-47 oder MV-22 haben beide zwischen den Triebwerken und/bzw. Rotoren ein Verteilergetriebe, welches bei Ausfall eines Triebwerks den Antrieb beider Rotoren sicher stellt.
Also der einseitige Ausfall beider Antriebsaggregate beim Semi mag statistisch selten sein, jedoch nicht unmöglich, es ist alles eine Frage der Zeit. Die Frage ist, wie würde sich eine Zugmaschien dann verhalten? Wäre sie unfahrbar, müsste sofort recht heranfahren und stoppen oder wäre ein reduzierter Betrieb noch möglich?
Alles Gute!
Die Zeit lässt sich nicht aufhalten.