marcibet hat geschrieben:Heute stand eine Urlaubsfahrt über 317km an. Aussentemperatur 16grad, perfekt. das sollte mit dem MX 90D in einem Rutsch gehen.
Losgefahren mit 100%. reisegeschwindigkeit 50% auf 100kmh, 50% auf 130kmh. Kein einziges mal mehr als 130kmh.
Fazit: Geht sich nie und nimmer aus. Nach 231km zum SuC und geladen. Durchschnittsverbrauch knappe 290Wh/km
Was fuer Lügereien da verbreitet werden mit der Reichweite ist unglaublich

Ich lasse mich einfach nicht mehr der Lügerei bezichtigen von Leuten, die entweder unter nicht weiter ausgeführten Randbedingungen fahren oder einfach nicht wissen, wie man rund und harmonisch fährt!
Ich sitze eben als Beifahrer in meinem X90 auf 20 Zoll Felgen, 3,1 bar Reifendruck. Fahrerwechsel nach 4,5 Stunden, bis zum Ziel noch 1,5 Stunden. Heute morgen von München mit 100 % SoC losgefahren Richtung Bibione an der Adria. 17 Grad, trocken. Immer nach Verkehrslage (Stau in München, dichter Verkehr auf der Autobahn mit Max 130 km/h, Landstraße und Autobahn in Österreich und Italien) und Tempolimit gefahren. In Kitzbühel 31 % nachgeladen, von 69 auf 100 %. Danach noch 3 Stopps für die Kinder Pinkel- und Snackpausen. Gesamtstrecke 430 km. Heftiger Regen 1 Stunde auf dem Alpenhauptkamm. Jetzt 34 Grad und Sonne. Wg. Regen und Hitze Klima auf 3/4 der Strecke an. 2 Erwachsene und 2 Kinder samt Gepäck. Anzeige des Rest-SoC bei Ankunft seit 1 Stunde konstant 30 %.
Wenn wir nur unwesentlich vorsichtiger gefahren wären, also ohne ein paar km sehr schnell wo kein Tempolimit war und der Verkehr ok, wären wir folglich mit einer Ladung die 430 km von München an die Adria gekommen. So fehlen uns 1 - 2 %.
Ich alter Lügner, ich

P.S.: wir sind tatsächlich mit 30 % SoC angekommen.