Nachdem ich bemerkte, dass meine Bremsen nicht mehr "gut" bremsen hab ich mich im SeC angemeldet. Der Mechaniker hatte nach einer Probefahrt festgestellt, dass das so nicht in Ordnung ist. Es wurden ET bestellt, was etwa 4 Wochen dauerte. Am Freitag hatten die mich freundlicherweise dazwischen geschoben, um zumindest die Bremsen zu machen, hatte eine 500km Tour vor. Das SeC hatte dann gleich in die Vollen gegriffen und auch die Bremsscheiben gewechselt. Naiv wie ich war, dachte ich, dass das ein Garantiefall wäre. Über die Rechnung und deren Höhe war ich dann doch überrascht.
Bremsen sind Verschleißteile, das ist mir schon bekannt. Nur hatte ich den Verschleiß m.E. nicht zu verantworten, weil die Klötze festsaßen, nicht mehr lösten, und damit auch die Scheiben bei den 1000km Touren etwas zu warm wurden. Verantwortlich dafür vermutlich der Rost, der im Winter und Frühling abgeschliffen würde. Mein Problem, ich wohne oben auf dem Berg. Also Warmbremsen vor der Einfahrt in die Garage geht einfach nicht.
Fazit: Ich werde jährlich die Bremsen im Frühjahr kontrollieren lassen. Selber machen geht nicht, das Gerät ist einfach zu schwer.
