seit diesem monat bin ich nun, fast unverhofft, ebenfalls besitzer eines roadsters.
da ich ständig zwischen stuttgart flughafen und frankfurt pendele, habe ich mich überzeugen lassen, den einzigen dazu bereits (hoffentlich wirklich) bei allen wettern fähigen elektrostromer anzuschaffen, der darüber hinaus ja durchaus einen "gewissen spaßfaktor" bietet...

ich will ihn also ganzjährig hauptsächlich "langstrecke" fahren, laut der intensiven vorabberatung von tesla gar kein problem... dann bin ich also mal gespannt auf den winter.
bei noch moderaten außentemperaturen und nachtphasen habe ich das jetzt schon mehrere male gemacht, mittlerweile bereits recht entspannt, und bin jedes mal komfortabel angekommen (und das, obwohl die batterie seit auslieferung in allen modi erst zu etwa 90% lädt und deshalb zeitnah in münchen nochmal überarbeitet werden soll).
einmal habe ich bereits die strecke (mit ca. 4 std drehstrompause) hin und zurück am selben tag bewältigt, da war dann allerdings nicht mehr wirklich viel drin am abend.
entsprechend bin ich als e-novize natürlich für alle tipps dankbar, vor allem für den kommenden winter.
um so mehr freue ich mich, dass es dieses offenbar sehr konstruktive forum gibt, denn so manches interessante und sehr hilfreiche habe ich hier bereits gelesen.
vielen dank schon mal dafür.
chris