von Talkredius » 16. Apr 2013, 18:28
Ich kann da nur einige Vermutungen abgeben :
Vorweg einige Begrifflichkeiten :
UMC = kompaktes 32 A Ladegerät, vergossen, ein solches habt ihr
LPC = Schukosteckdosen Ladegerät komplett mit Teslastecker als eine Einheit ( nicht der Nema Steckadapter)
MC240 = grauer Plastikschuhkarton, 30 A Ladegerät, ein solches habe ich.
Ich habe ein UMC schon einmal bei meinem AG total zum Ausflippen gebracht. In dieser Situation wurde ein Frequenzumformer in der Nähe der UMC Einspeisung ohne Netzfilter eingeschaltet, der hat das UMC zum Ausflippen gebracht, unsere Vermutung, die Spannungseinbrüche durch die Kommutierung des Umrichters haben die Spannungsüberwachung des UMC zum ständigen Auslösen gebracht. Das MC240 hat völlig unbeeindruckt weiter geladen.
Nach Einbau eines Netzfilters ( Edit : vor den Frequenzumformer ) hat auch das UMC geladen. Was gegen einen solchen Fehler spricht wäre, das der LPC auch nicht funktioniert, auch an einer völlig anderen Steckdose nicht.
Was ich anbieten kann, ich könnte morgen zwischen 12... 15 Uhr in Bergisch Gladbach sein, dann könnten wir an Eurem Wagen meinen MC240 und LPC testen.
Wenn gewünscht bitte Adresse und Telefon per PN, den genauen Zeitpunkt kann ich noch nicht festlegen, da ich vorher einen Kunden Termin habe.
Was sagt denn Tesla zu den Fehlernummern, was bedeuten die ?
Edit : 936 : Charging Problen, 954, 953 line sync
Der 953 könnte ein Folgefehler vom 936 sein.
War beim LPC auch der 936 oder nur der 953, 954 ?
Präsident des Teslafahrer und Freunde e.V.
http://www.tff-ev.deEntspannung ist Pin runter und den Krach einfach hinter sich lassen