von egn » 31. Jul 2017, 06:44
Ich habe jetzt nochmal einen Anlauf gestartet und jetzt funktioniert es.
Die Ursache für die Nichtfunktion war das Dongle. Ich habe jetzt tiefer in die Tasche gegriffen und das im Thread erwähnte OBDLink MX gekauft. Damit haben TMSpy und Scan my Tesla auf Anhieb funktioniert. Bei Scan my Tesla ist die Anzeige rasend schnell.
In der Battery Anzeige vom Scan my Tesla sind mir ein paar Sachen aufgefallen:
Anscheinend gibt es einen internen SOC und einen für das GUI, die etwa niedriger ist.
Verwirrend ist das der Regen wert in kWh fast 60 % der geladenen kWh ausmacht. Das kann eigentlich kaum stimmen. Heute Morgen war auf der Fahrt nur ein Regenanteil von etwa 5 %.
Die Anzahl der Charge Cycles hat sich nach dem Laden heute Nacht um 1 verringert, anstatt um 1 erhöht. Ist das vielleicht der Countdown der dann irgendwann dazu führt dass nicht mehr schnell am SuC geladen werden kann?
Ich werde das alles die nächsten Tage weiter beobachten.
Tesla Model S85, 2/2014 (VIN 19XXX), weiß , Leder beige, Tech Paket, Premium Sound, Luftfederung, Doppellader, Kaltwetter, Panoramadach, Autobahnupgrade, LTE, Chademo, Allianz Anschlussgarantie 4J/80.000km, Firmware 2018.50.6 4ec03ed, ca. 109 TKm