egn hat geschrieben:Die %-Anzeige ist ebenfalls nicht weiter sinnvoll. Das ist Steinzeit wie bei den alten Verbrennern mit der Tankuhr. Das mag zwar ein Training für das Gehirn sein damit die Restreichweite *abzuschätzen* - von errechnen kann keine Rede sein.
Ein modernes Auto sollte die Restreichweite in km einigermaßen korrekt anzeigen und zur Errechnung alle möglichen Quellen verwenden, wie Durchschnitt über die letzten x km, programmierte Route, Verkehrssituation, usw.
Du schreibst es, ein modernes Auto sollte das können.
Da aber weder ein Tesla noch jedes andere mir bekannte Auto heute die Emotionen des Fahrers in Bezug auf die Fahrweise, noch alle sonstigen relevanten Informationen wie Temperatur, Niederschlag oder Wind im Hinblick auf die Zukunft ab dem Berechnungszeitpunkt berücksichtigen können, ist für mich die %-Anzeige die einzig wirklich verlässliche Bezugsgröße. Und auf Grund meiner gemachten Erfahrungen, den Verbrauch betreffend, kann ich damit zienmlich gut meine Reichweite prognostizieren.
Off topic, aber man stelle sich mal vor, auf Handy, Laptop oder Tablet würde die Akkuanzeige in eine Laufzeitanzeige geändert. Basierend auf irgendwelchen willkürlich angenommenen Nominalverbräuchen, vergleichbar mit TR und RR. Wer würde das als alltagstauglich ansehen?