Hallo,
wie schon bei der "Benutzervorstellung" angekündigt hier mal zwei Fragen.
Zur Zeit habe ich ein Model S im Blick welches eigentlich gut dar steht bis auf die Tatsache das es ein US-Import ist. Da der Wagen schon in Deutschland angemeldet war sollte es keine Probleme mit TÜV und Co geben aber was bedeutet das für die Internetverbindung? Kann es da zu Roamingproblemen o.ä. kommen?
Gibt es ansonsten irgendwelche bekannten "Macken" auf die man bei gebrauchten Modellen achten sollte? Z.b. Rost an versteckten Stellen, Teile die gerne Verschleißen usw?
Gruß
Lars