Hallo Forum,
wie wir alle hier bin ich elektrisiert vom elektrischen Fahren. Ich bin jedoch zurückhaltend im Umgang mit hochfrequenten elektromagnetischen Feldern von Mobiletelefonen und W-LAN Routern. Auf die Nutzung verzichten wir natürlich dennoch nicht. Starken niederfrequenten Feldern begegne ich üblicherweise kaum, weshalb ich daraus resultierende Belastungen vernachlässige. Nun haben wir aber durch sehr hohe Stromflüsse von Batterie zum Wechselrichter ein starkes elektrisches und schwer zu schirmendes magnetisches Feld. Dazu kommt das Wechselfeld bei PEM und Motorzuleitung. Zwar habe ich kürzlich ein Model S bestellt, das Thema der elektrischen Felder für mich aber dennoch nicht abschliessen können.
Hat aus dem Forum bereits jemand die elektrischen und magnetischen Felder in seinem Model S gemessen oder kann Aussagen über die Feldstärken mitteilen, mit denen man sich bei der Fahrt umgibt? Tesla selber bemüht sich um Aufklärung und gibt an, dass die Strahlung auf dem Niveau unter der Belastung durch ein Mobiltelefon sei. Für Hochfrequenz ist das bestimmt richtig, zur Niederfrequenz ist aber noch nichts gesagt.
Eine Diskussion über die Frage der möglichen Schädlichkeit von elektromagnetischen Feldern will ich ausdrücklich nicht beginnen. Aber Messwerte, die jeder für sich interpretieren kann, wären ein Mehrwert für die Entwicklung der Elektromobilität.
ASD