von Kuba » 25. Jun 2018, 16:20
Hallo,
Habe dann am Samstag eine Ladung am SuC versucht, ( wie vom SeC Mitarbeiter vorgeschlagen ). Ich nahm das Kabel, drückte auf den Knopf zum Öffnen des Ladeports, dieser sprang auf. Ich steckte das Kabel ein, und im Display des Fahrzeugs war zu lesen "Ladeanschluss offen". Daraufhin ging ich nochmals zum eingesteckten Kabel, drückte den Knopf erneut, um eigentlich das Kabel abzuziehen, konnte dieses aber erst gar nicht aus dem Ladeport ziehen. Da unmittelbar als ich den Knopf drückte, 2bis 3 mal der Verriegelungsbolzen zu hören war, und er dann das Laden begann.
Heute vormittag am Münchner Flughafen, mit dem Typ 2 Kabel verlief alles ohne Probleme.
Soeben wieder in der Arbeit, ( habe vorm Anstecken des UmC den "geplanten Ladevorgang" nicht abgewählt, nicht mehr drangedacht) und drückte wieder auf den Knopf am UmC, Ladeklappe sprang auf, ich steckte den Stecker in den Ladeport, und das Fahrzeug meldete " Ladeanschluß" offen. Ich verschob den Schieberegler des "geplanten Ladens" auf aus. Und ca 10 Sekunden später hörte ich das Klacken des Verriegelungsbolzen im Ladeport.
Ich hatte jetzt auch schon den UmC in Verdacht, aber warum hatte ich dann Probleme am SuC?
Werde morgen wieder im SeC anrufen. Ich berichte weiter.
Gruß
Kurt
S85D seit 10.Juni 2015