Die PW2 ist nur einphasig. Der Tesla lädt 3-phasig. Daher kann eine einzelne PW2 nur ein Phase mit Batteriestrom versorgen. Die anderen beiden Phasen beziehen ihren Strom aus dem Netz.
So funktionieren die Phasen ist eine gute Erläuterung dazu.
Das würde aber bedeuten, dass derzeit für ca. 10 Cent eine Phase Strom ans Netz liefert und für 30 Cent die beiden anderen Strom beziehen. Wieso ist das kostenneutral? Oder ist es nur dann neutral, wenn Strombezug und Stromliefern genausoviel kosten?
Bei nur einer PW2 müßte man dann alle Großverbraucher auf eine Phase, nämlich die, and der die PW2 hängt, klemmen? Kennt jemand genau die Zusammenhänge? Der Hauszähler zählt im Beispiel die 2 Phasen aus dem Netz hoch und ebenso die eine Phase ins Netz hoch (zweite Zähler)? Dann kam in kwh soviel rein wie raus, aber zu einem anderen Tarif, richtig?
Wenn dies stimmt, dann bleibt nur, den Tesla tagsüber zu laden. Dann bleibe ich eben immer zuhause und fahre nur nachts

Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.
Thomas Jefferson