Unsere Heim Installation ist in Ordnung. Ich habe mein MS ein paar Häuser weiter mit dem UMC an einer CEE 16A Dose geladen und hatte dort auch Ladeeinbrüche (anfangs 11kW ganz normal, nach ein paar Minuten nur noch 7kW und irgendwann 3kW - 4kW).
Die Kreiwerke haben derweil einen einwöchigen Test an unserem Hausanschluss vollzogen wobei herauskam, dass die Spannung auf allen 3 Phasen im Normalbereich liegt (+/- 10%). Transienten wurden in diesem Zeitraum 4 Stück festgestellt, welche länger als 10 ms andauerten. Wobei ich vermute, dass das MS vermutlich schon auf Transienten <2ms reagiert.
Diese Transienten sind der Grund der Ladeeinbrüche.
Tesla hat mir geschrieben, dass diese Transienten im Netz sind und man diese filtern kann. Vor 2 Wochen habe ich mir einen hochwertigen Netzfilter/Entstörfilter zugelegt, leider konnte dieser das Problem nicht lösen.
Antwort von Tesla war:
Guten Tag Herr xxx,
wir können pauschal keinen Filter empfehlen, da es sich hier um sehr individuelle Gegebenheiten handelt.
Es müsste herausgefunden werden welche Komponente die Störungen im Netz verursacht. Im nächsten Schritt sollte identifiziert werden, ob es sich um einen Fehler oder normales Verhalten handelt. Je nach Ergebnis, muss dann genau ein Filter angewendet werden, der auf die Störungen der Komponente abgestimmt ist.
Hier gibt es leider keine einfache Lösung.
Mit besten Grüßen,
Charging Installations | EV Infrastructure
Ich weiß nicht so recht, was ich nun weiter versuchen werde. Tipps?
