Du benötigst fürs erste definitiv nur CEE 16A. Nur würde ich auf 5x6mm² Kabelquerschnitt bestehen.
Ob du dann eine normale 16A CEE Steckdose installieren lässt, oder eine, wo eine Phase auf eine Haushaltssteckdose gezogen wird, ist reine (optische) Geschmackssache. Preisunterschied ca. 2€
Dann kannst bei späterem Bedarf ohne das Kabel zu tauschen einfach hochrüsten auf 32A, wobei das dann eher über eine Wallbox laufen wird. Ev. musst du dann auch den Hausanschluss zusätzlich verstärken lassen.
Grob geschätzt reden wir aber bei der 16A Lösung von einigen Hundertern, nur wenn es wirklich kompliziert ist, wirst du über den Tausender springen, und bei 32A (die aber die meisten zuhause nicht benötigen), kann es wegen der erwähnten Begleitmusik unnötig teuer werden.
Betreff Laden >16A kannst durchaus meine Erfahrung mit 14A an Schuko sinngemäß lesen:
viewtopic.php?f=55&t=14247&start=20#p321737Daher würde ich dir raten, jenseits der 16A für den Dauerbetrieb definitiv zur Wallbox zu greifen. - Aber warte mal ab, ob du das zuhause überhaupt benötigst.