FrankfurterBub hat geschrieben:Naja, wenn ein WEG-Beschluss in einer hochwertigen Immobilie notwendig ist, dann wollen die anderen Eigentümer schon wissen, dass das auch in Ordnung geht.. Abgesehen davon: Unsere Hausverwaltung nimmt ihren Job ernst und will halt auch, dass keine möglichen Haftungsrisiken für uns bestehen.
Ein Beschluss ist leider in jeder WEG nötig. Und Haftung scheint laut meiner Erfahrung das Einzige zu sein bei dem Verwaltungen richtig aktiv zur Sache gehen.
EDIT: Sorry zu langsam gewesen.
Ein Hinweis:
Die Ladebox oder Steckdose muss nicht an der Park-Hebebühne angebracht sein und wäre somit kein Teil von ihr (zudem sollte Box oder Steckdose von dir bezahlt und dann dein Eigentum sein, ebenfalls sollte der Strom auf dich abgerechnet werden). Dann wäre nichts als Arbeit o.ä. klassifizierbar...
Bliebe somit als einziges "Problem" die Kabelführung an dem beweglichen Parkplatz. Aber auch das habe ich hier im Forum schonmal mit Bild gesehen (weiß aber den Thread nicht mehr).
Fakt ist: nichts verhindert E-Mobilität so effizient wie die legalen Hürden in solchen WEGs. An diesem Punkt müssen dringend Gesetze geändert werden.
Cheers Frank