von Johann Koeber Nbg » 2. Nov 2012, 23:49
Hallo an Alle
Ich war heute im Tesla Store in München, um im MS zu sitzen.
Hier meine sehr subjektiven Beobachtungen von 30 Minuten in und um das Modell S:
Die Displays sind hervorragend, die Helligkeit ist einstellbar und mit dem Bedienungskonzept kam ich sofort gut zurecht. Mit den beiden Tasten im Lankrad läßt sich sehr vieles bedienen, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Das Touchscreen reagiert schnell sauber, wie es ein iPad auch nicht besser kann. Die Navigation konnte ich nicht wirklich testen, dazu war wohl die Internet Verbindung zu schlecht??
Die Verarbeitung im Innenraum fand ich nicht so schlecht, wie das Lesen in den (US-)Foren befürchten liess. Einzig die lederbezogene Abdeckung über dem Armaturenbrett liess sich 1 cm nach oben bewegen. Vielleicht war sie nur nicht festgeschraubt. Jedenfalls würde das bald klappern, wenn das so bleiben würde.
Der Wagen ist groß (hat das schon jemand gesagt?). Die Spiegel ragen sehr weit seitlich heraus. Der Wagen erscheint mir unübersichtlich. Das erste was ich notfalls aus dem Zubehörhandel installieren würde, sind Abstandspiepser.
Der Kofferraum ist gigantisch. Das Auto hat wirklich viel Platz, mehr als ich erwartet habe. Auch der Platz zwischen den Vordersitzen gefällt mir. Ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt eine Mittelkonsole haben möchte. Das wird erst die Praxis zeigen.
Die Tür von innen zu schliessen fasst man in eine Mulde. Hier wird sich bald diverser Dreck ansammeln. Vielleicht kann man da auch Parkmünzen lagern? Hoffentlich werden meine Kids dort nicht die Kaugummis entsorgen.
Den Fahrersitz kann man in eine bequeme Liegeposition bringen: nach vorne schieben und die Lehne ganz runter. Für ein Nickerchen reicht es allemal. Beim Beifahrersitz ist mir das nicht gelungen.
Lenkradverstellung geht elektrisch (vor und zurück und hoch und runter). Die ausgefahrenen Türgriffe sind massiv und hochglanz Chrom. Fingerabdrücke unvermeidlich.
Das Schiebedach ist sehr gross. Das Geräusch beim Öffnen und Schliessen des Schiebedachs hat noch keinen Sounddesigner gesehen. Das Handschuhfach ist wirklich klein (vom Roadster sind wir ja nicht verwöhnt - etwas größer als beim Roadster ist es schon).
Das Auto macht insgesamt einen wuchtigen und soliden Eindruck. Details lassen sich sicherlich noch optimieren, aber es sieht schon 'fertig' aus. Die Spaltmasse sind in Ordnung; mit meinem Lexus darf man es aber nicht vergleichen, dort erscheinen sie mir perfekt. Vielleicht hilft da in Zukunft das von Tesla angeschaffte Laser-Messgerät.
Das Wichtigste und das Beste am Modell S konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen: wie er sich fährt. Ich freue mich schon sehr auf die erste Probefahrt.
Roadster Sport EU 968 geliefert 31.07.2012,
Model SP VIN 5YJSA2H15EFP29134 bestellt 28.10.2013, geliefert 21.03.2014
Model X 100 D, geliefert Okt 2017
Model 3 reserviert am 31.3.16, bestellt 21.12.18
neuer Roadster bestellt
2 Powerwall seit Okt 2017