Sascha hat geschrieben:Klitzekleine Zwischenmeldung nach Tag 2:
- Die Türverkleidung macht knarrende Geräusche wenn man seinen Arm etwas zu fest ablegt - scheint "normal", denn Beifahrerseite ist das auch so.
- Warum die Kopfstütze so hart ist, ist mir ein Rätsel - generell dürften die Sitze deutlich bequemer sein.
- Der Gurt Beifahrerseite klappert an der Verkleidung der B-Säule, wenn das Metallteil nicht nach unten geschoben wird bzw. zu weit hochgerutscht ist
- das Hauptdisplay ist einmal abgestürzt heute
- Dass man beim Autopilot wirklich etwas am Lenkrad drehen muss, ist total nervig... das ist beim BMW besser - nützt aber nix, weil das System beim BMW gar nicht zu gebrauchen ist

- Die Scheinwerfer sind gegen das BMW LED Licht nicht mehr als ein Witz
- Gesamtfazit des Tages: Scheiß drauf... jeder KM mehr macht mehr Spaß. Unglaublich, wie sehr man dadurch bereit ist über all die kleinen und großen Defizite hinwegzusehen... dieses Dahingleiten ist ein Spaß. Das Beschleunigen auch.
Miete ist bis kommenden Dienstag verlängert, nachdem die Herrschaften dort heute festgestellt haben, dass Freitag ein Feiertag - und eine Rückgabe daher nicht möglich ist. Das hat mich natürlich in eine gute Verhandlungsposition gebracht

Hallo,
das ist ja echt Lustig. Genau das sind aktuell auch meine Kriterien für ein Model S. Das Model 3 fällt raus, da ich drei vollwertige Rücksitze haben möchte.
Ich beobachte den Markt auch schon seid gut 12Monaten, und da geht schon recht viel ab. Leider sind diesbezüglich auch meine Ansprüche gewachsen.
Ob aktuell der Richtige Zeitpunkt ist, hängt immer davon ab, was man eigentlich erwartet. "Nur" ein Auto für Spass, also ohne irgendwelchen Firlefanz? Dann kann man ohne Bedenken jederzeit zugreifen.
Oder doch das "Hauptauto"? Dann kann es schwieriger werden. Auch ich bin der Meinung, dass man schon den Wiederverkauf mit einkalkulieren sollte. Allerdings ist es so, dass ein S90D mit AP1 für ca. 58k€ zu haben ist, also gute 10k€ günster als ein S90D mit AP2. Diese 10k€ wird man am Ende auch weniger bekommen, also eigentlich kein Problem. AP2 ist meiner Meinung nach aktuell eh überbewertet, da für FSD noch jegliche rechtliche Grundlage fehlt. Auch in den nächsten 3 Jahren wird sich hier nichts bahnbrechendes ergeben.
Und wie schon ein Vorredner sagte, man ewig warten, da immer wieder "neuere" Modelle mit neueren Features angeboten werden.
Grüße
Stefan