Auch Tesla muss Geld verdienen und ist kein Messias. Unfallschäden sind noch mal was anderes. Eventuell meinte er dass Tesla qualitativ so gute Autos baut die 15 oder 20 Jahre laufen ohne dass was kaputt geht. Wobei sich das erst zeigen muss aie haltbar sie wirklich sind.
Was aber immer seltsam ist sind die Preise welche Versicherungen bezahlen... ich hab das Gefühl sass Werkstätten einfach mal 100% drauf schlagen wenn ne Versicherung zahlt.
Hatte mal so einen ähnlichen Streifkontakt. Kostenvoranschlag der Werkstatt derVersicherung die ich zu nutzen hatte waren rund 1.800CHF, wenn ich es von der Versicherung auszahlen hätte lassen wären laut Gutachter 500 CHF drin gewesen. Für das Geld hätte ich es beim lokalen Karosseriebetrieb machen lassen können und noch mit Frau lecker essen gehen...
Da ist irgendwo auch ei Sysgemfehler wo wohl einige gut bei verdienen...
Ersatzteilpreise kann ich nur spekulieren. Wenn ein MS inzwischen bei der Produktion sagen wir 60k kostet, 5k rechen wir noch die Entwicklung etc. dazu sind wir bei 65k. Verkauft wird es je nach Motor und Akku für 80 bis 130k. Sprich die inzwischen wohl gestievene Marge im Vergleich zu 2012 schlägt dann auch dort ab. Stell dir vor du könntest ein MS aus Ersatzteilen zum halben Neupreis zusammenbauen

Das sind gewollte Preise, keine die aus Produktion und Versand entstehen. Tesla muss ja eh für Jahre auch Karosserieteile auf Lager haben, und ob die 20.000 oder40.000 pressen ist dann egal. Teuer ist die Herstellungder Formen, wenn die mal da sind wird es mit jedem Teil billiger.