stevelectric hat geschrieben:Das Netz ist voll davon
Es gibt nur ein Problem damit, das Copyright.
stevelectric hat geschrieben:Das Netz ist voll davon
eMobility-Evangelist hat geschrieben:Bei dem Verbrauch ist der Stopp (Ladezeit) am SuC eher das Problem, bzw. muss man das einfach einplanen.
Blauwaal hat geschrieben:eMobility-Evangelist hat geschrieben:Bei dem Verbrauch ist der Stopp (Ladezeit) am SuC eher das Problem, bzw. muss man das einfach einplanen.
Das ist mit den Wohnwagen wohl das kleinste Problem, man hat ja schliesslich sein "Heim" am Haken...
SRUE hat geschrieben:Da muss ich mich doch auch noch mal einklinken - nach dem Model S habe ich jetzt auch auf einen X90D umgesattelt - mich würde bei den langen Fahrten mit WoWa aber auch die Ladezeit und vor Allem das dauernde an- und abkuppeln, sowie die Stellplatzsuche für den WoWa abschrecken. Wir fahren meißt nachts (Cavallino-Treporti;-)) und da kann man auf den Rastplätzen wegen LKW's kaum halten um nur mal Fahrerwechsel zu machen. Geschweige denn, den WoWa abstellen... Wie habt Ihr das gemacht?
SRUE hat geschrieben:Da muss ich mich doch auch noch mal einklinken - nach dem Model S habe ich jetzt auch auf einen X90D umgesattelt - mich würde bei den langen Fahrten mit WoWa aber auch die Ladezeit und vor Allem das dauernde an- und abkuppeln, sowie die Stellplatzsuche für den WoWa abschrecken. Wir fahren meißt nachts (Cavallino-Treporti;-)) und da kann man auf den Rastplätzen wegen LKW's kaum halten um nur mal Fahrerwechsel zu machen. Geschweige denn, den WoWa abstellen... Wie habt Ihr das gemacht?
jonn68 hat geschrieben:Danke für die Info. Wieviel kg wiegt der WoWa?, 380W/h ist leider für die eine Etappe von Mailand bis Pisa einfach zu hoch, vor allem da man über die Berge muß.