Testfahrt mit dem Model X
Oh ja, vor allem im Stau und im Stadtverkehr habe ich im Tesla immer Angst um die Reichweite...warum verbraucht das Model X auch soviel Strom im Stau...mano



Kommentar? Zwecklos...

Nee, könnte unkomplizierter nicht sein.Einen Tesla mit Elektro-Saft zu versorgen ist hingegen eine Herausforderung für das Nachschubwesen
Ja, wie auch anders... Steigen wird sie nur in den seltensten Fällen...Die Reichweite sinkt, nicht furchtgebietend, aber stetig.
Wenn dich in irgendeinem e-Auto keine Unsicherheit beschleicht, dann in einem Tesla. Die Batterie reicht immer und Ladestationen muss ich nicht suchen, das Auto steuert sie schon selbst an (und sei es meine eigene zuhause)Wer zum ersten Mal in einem Tesla sitzt, den beschleicht eine gewisse Unsicherheit: Reicht die Batterieladung? Wo kann ich nachladen?
Hm... ja du, was, wenn man in einen Stau gerät und die Reichweite nur so dahinschmilzt vor lauter... Leistungsbedarf?Laut Stromspeicher könnte ich noch 233 Kilometer reichweiten. Aber was, wenn man in einen Stau gerät oder wenn der Stadtverkehr zu viel Energie verzehrt?
Keine Ahnung, aber einfach mal eine Zahl in den Raum werfen... Meine Sommerreifen haben 50'000km gehalten.Bei der Rückfahrt wieder gebannte Blicke auf die Anzeige, an den Reifenverschleiß will ich nicht denken: Wo so viel Drehmoment beim Beschleunigen auf die Fahrbahn übertragen wird, ist Profilschwund die Konsequenz. Manche Tesla-Fahrer berichten, dass ihre Reifen keine 10.000 Kilometer überlebten.
Stimmt, bei Verbrennern ist das naütlrich gaaanz anders. Einmal richtig Gas geben bei AMG heisst 30+ Liter Momentanverbrauch...Allerdings: Einmal richtig Gas geben kostet gleich zehn Kilometer Aktionsradius.
Ist ein Punkt. Kommt mir in den Sinn, ich muss noch kurz zum SuC, mein Auto fürs Wochenende vollsaugen ...(...) wenn sich die Elektro-Fraktionen aus anderen Städten für das Wochenende vollsaugen
Aha. Komischerweise fahren Teslas seit Jahren in aller Welt störungsfrei durch den Winter.Denn auch die Heizung verjubelt jede Menge Leistung, und Kälte setzt dem Stromspeicher zu. Kaltes Wetter und Tesla passen noch nicht so richtig gut zusammen.
Ja, stimmt schon: Wir alle fahren unsere MS/MX ja doch eher als Zweit- und Schönwetterwagen. Für die richtigen Herausforderungen und den harten Alltagsbetrieb taugen sie natürlich noch nicht. Ja nee, schon klar.Aber unterm Strich bleibt: Die Fahrt im Tesla bietet zwar ein berückendes Vorgefühl für die automobile Zukunft – ein alltagstaugliches Gegenwartsgefährt ist er noch nicht.