Hallo,
ich habe das Vergnügen 6 Wochen in die USA zu fliegen. Mein neuer MS darf während der Zeit in einer Garage mit Wallbox schlummern. Die Schlüssel sind abgeschirmt gelagert, das Haus ist bewohnt. Die Garage verschlossen und alarmgesichert. So denke ich wird mein Baby noch da sein wenn ich wiederkomme.
Was mache ich mit dem Akku?
Variante 1: angesteckt lassen, Ladelimit auf 50% (wie hier im Fred schon geschrieben)? Der Wagen lädt dann immer nach? Oder wie muss ich mir das vorstellen. Mit 49% startet "er" das Laden für 1% und dann - Laden aus?? Funktioniert das so und ist das gesund?
Variante 2: Ich starte das Laden manuell aus der Ferne wenn ich denke es ist so weit? Wie geht das er dann doch nicht automatisch lädt?
Variante 3: Mein guter Kumpel würde sich herablassen den MS ab und zu mal zu bewegen, den Akku zu entleeren und dann wieder anzustöpseln. Er ist so ein guter Freund dass er mir diesen Dienst leisten würde....
Danke für Tips.
spaPRO#
EDIT: ich sehe gerade das ist ja im X Bereich .. aber AKKU ist ja AKKU - gerade wenn er steht
