faz.net hat geschrieben:Sie verständigten sich über technische Feinheiten (etwa im Zusammenhang mit der Größe von sogenannten AdBlue-Tanks), Kosten für Einzelteile und die Auswahl von Lieferanten.
Da dürften nun auch Zulieferer aufhorchen, Verbraucherschutzbehörden und -verbände ebenfalls. Das ist beim LKW-Kartell hoffentlich auch der Fall. Die Finanzämter dürften ebenfalls ein Interesse an der Aufklärung haben.
faz.net hat geschrieben:Rechtlich stellt sich die Lage wie folgt dar: Jede Absprache unter Produzenten ist im Grundsatz verboten, erläutert Wettbewerbsökonom Justus Haucap. „Es sei denn, sie dient dem technischen Fortschritt und auch den Verbrauchern. Absprachen, den Fortschritt aufzuhalten, sind illegal.“ Wenn also verschiedene Hersteller eine bestimmte ökonomisch günstige, aber technisch minderwertige Lösung für alle festlegen, bremsen sie damit den Ehrgeiz der jeweiligen Ingenieure aus – und verstoßen gegen geltendes Recht, da der Wettbewerb als Entdeckungsverfahren ausgeschaltet wird.