Unglaublich, es bleibt nicht beim Abgasskandal:
http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-1159052.html
tripleP hat geschrieben:Och bitte, so überraschend ist das doch gar nicht. Und ganz natürlich und logisch.
Dies machen alle Branchen so.
FrankfurterBub hat geschrieben:tripleP hat geschrieben:Och bitte, so überraschend ist das doch gar nicht. Und ganz natürlich und logisch.
Dies machen alle Branchen so.
Als Kartellrechtler kann ich nur sagen: Wer sich heute noch an Kartellen beteiligt, kann nicht mehr ganz klar im Kopf sein. Dies gilt jedenfalls für die Hardcore-Kartelle..
tripleP hat geschrieben:FrankfurterBub hat geschrieben:tripleP hat geschrieben:Och bitte, so überraschend ist das doch gar nicht. Und ganz natürlich und logisch.
Dies machen alle Branchen so.
Als Kartellrechtler kann ich nur sagen: Wer sich heute noch an Kartellen beteiligt, kann nicht mehr ganz klar im Kopf sein. Dies gilt jedenfalls für die Hardcore-Kartelle..
Was ist ein Kartell, ab wann gilt eine Absprache als illegal? Alles eine Frage der Auslegung.
Oder dürfen z.Bsp. Mindestlöhne auch nicht abgesprochen werden?
cer hat geschrieben:Die Frage ist, sind solche Arbeitskreise, in denen technische Absprachen durchgeführt werden "Kartelle"?