mich würde es brennend interesieren wie ihr so fahrt und wes eure anzeige im tache für Km reichweite immer so anzeigt weil dies ja die hochrechnung aus dem verbrauch der letzten 64km ist und wenn man in die verbrauchstatistik geht und auf 50km klickt so hat man ja einen guten anhaltspunkt mit wie viel wh/km die idealrange km berechnet werden.
1. Frage ist ob wenn man wie eberhard auch bei minus 20 °C ohne lüftung/heizung fährt und trotz diesen witerungsbedingungen unter 140 Wh/km kommt oder noch besser bedingungen im frühjahr/herbst hat. Zeigt die anzeige dan mehr als die idealrange an?
[habe es selbst getestet mit LKW und 89km/h alles aus bis suf sitzheizung sind auch bei -13°C die 140 Wh/km möglich, eberhart hat in frankfurt gesagt das die heizung auf stufe 1 schon 30wh/km ausmachen kann, er hat mich überzeugt ^,^]
2. Je nach fahrweise und wetter (und heizstufe) ist der verbauch unterschiedlich was sich auch in der hochrechnung zeigen sollte. Ich würde jetzt gerne wissen was zeigt sie bei euch aktuell an im standart volll/ im range voll und im vergleich immer die idealrange zum vergleich dazuschreiben. Bei mir schwankts seit januar zwischen 55-70% der idealrange km sprich 317 standart voll 222 km anzeige unterm tacho oder beim umschalten ^,^
hat aber auch schon 177 bei 312 Standart angezeigt. viel Stadt fahrt und öffters beschläunigt

Genug gequasselt wie schauts bei euch aus?
gruß Manu