Zulassungszahlen ABM 2018

Ok, da hat Audi nochmal eine gutes Jahr in China gehabt, war ja auch notwendig!

Wie man sieht, das war schon nicht für jeden deutschen Hersteller so, VW -9,8 % in China!

Wie geht es weiter:
[url]https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/elektroautos-china-fuehrt-die-elektroquote-ab-2019-ein-15222043.html[/url]

Das heißt jeder Hersteller muss ab 2019 10%, und ab 2020 12% Hybride oder E-Auto in China verkaufen. Dann schauen wir in 12 Monaten nochmal, vielleicht sind ABM ja besser wie ich meine. Aber wie man auch hier sieht, 2019 wird ein schweres Jahr.

// OT - ON
was mir an Tesla gefällt:

  • die haben noch niemanden betrogen
  • die Gebrauchtwagen Preise sind überdurchschnittlich, z.B. 2014er Model S sehe ich bei den CPO’s Restwerte von 50.000-60.000.- Euro,
    bei einem Neuwagenpreis von geschätzt 100.000.- Euro sind das 50-60%. Die Zahlen von meinem 2014er Euro 6 A5 hab ich hier ja schon geschriebn, 30-35%:slight_smile:
    Quelle [url]https://teslascout.com/[/url]
  • WLTP, E-Auto Quoten, Emissonswerte und deren Grenzwerte spielen keinerlei Rolle.
  • meiner Meinung nach wird der technische Vorsprung von Tesla unterschätzt.(z.B. Verbrauch i-pace)
  • das ausgebaute Supercharger Netz imponiert mir! Da sieht man die meinen es Ernst mit der E-Mobilität. Und jetzt der Umbau auf CCS Stecker beeindruckend. Wenn man das mit Ionnity vergleicht, unfassbar das ABM und VW zusammen da nicht gegen anstinken können.
  • der Chef treibt das ganze mit einem ökologischen Grundgedanken vorwärts.
    // OT-OFF

@smackopa Es ist Dein gutes Recht, bestimmte Automarken sympathisch zu finden andere nicht. Ich fahre ja auch Tesla und keinen Audi.

Was mich stört, ist Dein Umgang mit Zahlen und Daten. Du stellst falsche Behauptungen über Zulassungszahlen auf, die den verfügbaren Datenquellen widersprechen. Wenn man Dich auf Fehler hinweist, prüfst Du Deine Behauptung nicht, sondern weichst aus. Du hattest von ABM in DE und CN gesprochen, jetzt sind wir bei Audi in DE und VW in CN.

Gruß Mathie

Meine Zahlen für Zulassung ABM in Deutschland 2018 gegenüber 2017 von KBA:

Audi -9,9%
Bmw +1,2%
Mercedes -2,2%

Wenn die nicht stimmen, bitte posten!

Ausgangspost

Für China habe ich in meiner Ausgangspost keine Zahlen genannt und das Wort „glaube“ benutzt. Ihr habt das am Beispiel Audi widerlegt, das kann ich akzeptieren. Das der Automarkt in China trotzdem schwierig ist, habe ich mit den Zahlen von VW belegt und und auch die E-Auto Quote für 2019 angeführt, mit Beleg, die aufzeigt das es 2019 noch schwieriger wird.

Mein Tonfall ist gegenüber allen Forenteilnehmern sachlich, ruhig und nicht beleidigend. Ich empfinde eine gewisse Aggressivität in einigen Posts mir gegenüber.

es wurde doch schon mehrfach erläutert, dass für ABM das Jahr 2018 kein normales Jahr war. Die WLTP Umstellung und zusätzliche Erneuerung wichtiger Volumenmodelle haben Spuren hinterlassen. Und trotzdem sehen die Zahlen für mich persönlich jetzt nicht extrem negativ aus.
Es entsteht bei mir persönlich der Eindruck, es soll in einem Tesla Forum gezielt Stimmung gegen ABM gemacht werden um die ohnehin gereizte Stimmung bezüglich anderer Marken angeheizt werden.
Die nächsten Jahre werden mit Sicherheit sehr spannend auf dem Automobilmarkt. Das ist aber auch ohne negative Stimmungsmache so :wink:

+1

+1

Es bedarf zumindest einer Erklärung für die, ich drück mich mal vorsichtig aus, nicht optimalen Zahlen :smiley:

Und die Homologation der FZG’s und die Einführung neuer Modelle ist doch normales Geschäft, da finde ich z.B. die -9,9% bei Audi schon bemerkenswert. Beim WLTP Test kommt man scheinbar auch schon an die physikalischen Grenzen der Verbrenner, sonst müsste das doch schnell abgehackt sein!.

Der Dieselgate, die Diskussionen über Luft Grenzwerte, die beginnende E-Mobilität, die Fahrverbote, das alles hat meiner Meinung nach ebenfalls Auswirkungen auf die Hersteller von klassischen Verbrenner FZG’s, auch schon in 2018.

In 12 Monaten sehen wir nochmal, wenn es gut läuft für ABM, dann gebe ich gerne zu das ich Falsch gelegen bin!

[color=#0000BF]Offtopic oder nicht, ich spare meine und jedermanns Zeit und schließe diesen Thread.

smackopa wenn du ein Thema zur Diskussion stellen willst, umreiß genau das Themengebiet im ersten Post und warte auf Antworten.[/color]