Habe ein Model X bestellt und das sollte jetzt am 12.09. im Hafen angekommen sein. Habe mal im M3 Forum geschrieben, weil es da bei M3 doch wesentlich mehr Zulassungen gibt. Habe auch ein M3 und hoffe das macht es wieder gut.
Als Liefertermin habe ich nun den 09.10. angeboten bekommen.
Bei der Zulassung in Frankfurt muß man jetzt online Termine machen und bekommt dann ca. 3 Wochen später einen Termin.
Ich hatte erst am 05.09. einen Termin gebucht und einen am 25.09. (21 Tage) bekommen. Durch die spätere Lieferung brauche ich jetzt einen neuen Termin und heute geschaut und es ist nur noch ab dem 06.10. (21Tage) als frühester Termin möglich.
Das würde zwar passen, aber das kann doch nicht sein ? Corona läuft jetzt ein halbes Jahr und man muss die 'Prozesse doch mal geändert haben, damit man irgendwie das alles zügig Abarbeiten kann ?
Ein Autohändler sagte mir, es sei unglaublich, er würde gerne verkaufen, aber seine Kunden müssen die Autos drei Wochen stehen lassen und im fehle das Geld jetzt für drei Wochen.
Als Trick empfiehlt er „Kurzzeitkennzeichen“. 5Tage freie Fahrt und sofort zu bekommen über einen Zulassungsdienst. Das bedeutet alle Papiere müssen doppelt angefasst werden. Einmal Kurzzeitkennzeichen und dann nochmals für die normale Zulassung.
Macht Sinn und geht jetzt bestimmt schneller.
Zulassungsdienste stöhnen ebenfalls. Die brauchen trotz guter Beziehungen mindestens 14 Tage für eine Neuzulassung.
Ich bin schockiert ! Frankfurt Zulassung sagt: Das sei nur wegen Corona !
Habt ihr das selbe Problem bei euch ? Wäre nett, wenn ihr mir mal eine Rückmeldung geben könntet, wie bei euch die Wartezeit ist bei eurer Zulassungsstelle im Landkreis.
Würde gerne mal meinem Bürgermeister schreiben.
Der Zulassungsstelle selber habe ich schon geschrieben, bisher keine Antwort. Die stellen wahrscheinlich jetzt nur noch Kurzzeitkennzeichen aus.